5 Tipps: Lost Places fotografieren
Verlassene Orte ziehen viele Fotografen magisch an. Von Pflanzen überwucherte Backstein-Fabriken oder moosbedeckte Oldtimer auf einem verlassenen Schrottplatz: Die Lost-Place-Fotografie verbindet Natur und menschliche Hinterlassenschaften wie keine andere fotografische Disziplin. Wir geben Ihnen fünf Tipps mit auf den Weg zu Ihrer nächsten Lost-Place-Erkundung.
Excire Foto 2024: Technologiesprung auf Basis von KI
Excire Foto ist ab sofort in der neuen Version Excire Foto 2024 erhältlich. Die Software nutzt neueste KI-Technologien für eine noch präzisere und zuverlässigere Erkennung von Motiven und soll Bildverwaltung intuitiver denn je machen. Darüber hinaus haben die Lübecker Entwickler dem Programm einige Zusatzfunktionen spendiert.
NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena – das perfekte Bokeh-Objektiv
Heute setzt Nikon mit der Vorstellung des NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena in der S-Serie neue Maßstäbe. Ob Foto oder Film – [...]
FUJIFILM INSTAX präsentiert die neue INSTAX Pal™
„Making small moments feel big“ Die neue INSTAX Pal™ ist die erste ihrer Art – eine handflächengroße Digitalkamera von INSTAX. Nach dem Motto [...]
Nikon stellt neue spiegellose Vollformatkamera Z f vor
Nikon hat mit der Z f seine neueste spiegellose Vollformatkamera im FX-Format im Retrodesign vorgestellt.
Photopia 2023: Vier Tage Festival der Inspiration und Kreativität
Unter dem Leitbild "Share Your Vision" öffnen am Donnerstag die Hallentüren der PHOTOPIA Hamburg. Mit aufregenden Weltneuheiten und Technikinnovationen aus der Branche, hochkarätigen Gästen, Konzerten, Ausstellungen und einem umfangreichen Bühnen- und Konferenzprogramm für Fotoenthusiasten, Content Creators und Branchenvertreterinnen und Branchenvertreter macht das dritte "Festival of Imaging" die Hansestadt vom 21. bis 24. September zum Hotspot der Imaging-Szene.
Fujifilm bringt Mittelformatkamera “FUJIFILM GFX100 II” auf den Markt
Die FUJIFILM Corporation hat die Einführung der "FUJIFILM GFX100 II" (GFX100II) für Ende September 2023 angekündigt. Dieses Modell ist die neueste Ergänzung zur GFX-Serie von spiegellosen Digitalkameras und verwendet einen großen Mittelformat-Bildsensor, der etwa 1,7-mal größer ist als ein 35-mm-Vollformatsensor.
Pictures Magazin 10/2023
Liebe Leserinnen und Leser, am 22.9.2023 erscheint die neue Ausgabe 10/2023 unseres Pictures-Magazins – und ist sowohl im gut sortierten Zeitschriftenhandel als auch als ePaper und in unserem Shop erhältlich.
Praxistest: Fujifilm X-S20 – Die Stilsichere
Stilsicher auf unterschiedlichem Parkett – das soll die neue Fujifilm X-S20 sein. Ihre besondere Ausstattung macht's möglich.
Sonderheft: People Fotografie – 2023
Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir setzen die Erfolgstory unserer Sonderpublikation PEOPLE Fotografie fort. Die zweite Ausgabe erscheint erneut im Überformat und wird im außergewöhnlichem Design auf hochwertigem Papier gedruckt. Diesmal begleiten wir den menschlichen Lebenszyklus und spannen einen chronologischen Bogen von der immer beliebter werdenden und das „Wunder der Geburt“ dokumentierenden Newborn-Fotografie bis hin zu einem spannenden Shooting im Seniorenheim, das liebevoll mit „Das Leuchten des Alters“ betitelt ist. In Know-how- und Inspirations-Artikeln zeigen wir im Magazin, wie Sie gut gerüstet zum Shooting aufbrechen, welche Locations sich für Menschenfotografie bestens eignen und wie Sie kreativ und ästhetisch mit dem Thema Porträt und Akt umgehen. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich von „PEOPLE Fotografie“ inspirieren.
Praxistest: Walimex pro Stager 600 HSS & Mover 200 TTL
Ganz neu ist die „Walimex pro“ Studioblitzreihe für Einsteiger und Profis. Zwei Repräsentanten wollen sich als leistungsfähige und vielseitige Kunstsonnen behaupten.
Praxistest: Sigma 23mm f/1.4 DC DN | Contemporary
Mit dem 23mm f/1.4 DC DN | Contemporary bietet Sigma APS-C-Fotografen ein lichtstarkes und hochwertiges Objektiv, das sich für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten eignet.
Hyperfokaldistanz: Perfekte Schärfe von Vorder- bis Hintergrund
Die Fotografie hat sich in den letzten Jahrzehnten enorm entwickelt: Von der analogen zur digitalen Ära haben sich die Werkzeuge und Techniken dramatisch verändert, aber einige grundlegende Prinzipien sind konstant geblieben. Ein solches Prinzip ist die Hyperfokaldistanz, ein Konzept, das Fotografen dabei hilft, ihre Bilder mit einer beeindruckenden Schärfentiefe von Vordergrund bis Hintergrund zu gestalten.
Die Kunst der Schärfentiefe: Kreatives Gestalten in der Fotografie
Die Schärfentiefe ist ein mächtiges Werkzeug, das es Fotografen ermöglicht, ihre kreativen Visionen zu realisieren. Sie beeinflusst nicht nur die Schärfe eines Bildes, sondern kann auch die emotionale Wirkung und den Fokus auf bestimmte Elemente verstärken.
Manfrotto: Neuauflage der Pro Light Cineloader Kollektion präsentiert
Manfrotto hat die Neuauflage seiner „Pro Light Cineloader“-Kollektion vorgestellt. Die Kollektion wurde entwickelt, um den sich entwickelnden Anforderungen der Video- und Filmindustrie gerecht zu [...]
Lomography: Neuer Color Negative Film präsentiert
Lomography präsentiert mit dem „LomoChrome Color ’92 ISO 400“ einen neuen, klassischen 35 mm Farbfilm (Entwicklung C-41) mit präzise abbildenden Farben wie kräftigen Rottönen, [...]
Nikon-Fotografin Marie Bärsch: Beauty mit Tiefgang
Schärfe und Ausdruckskraft sind für Marie Bärsch die wichtigsten Attribute der Porträtfotografie. Auch deshalb setzt die renommierte Beauty- und Fashionfotografin auf die Kameras und Objektive von Nikon.
Farbtheorie in der Fotografie: Ein Leitfaden zur Farbgestaltung
Die Farbtheorie in der Fotografie spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Bildern, die Emotionen wecken, Geschichten erzählen und eine visuelle Wirkung erzielen. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen der Farbtheorie in der Fotografie erkunden und herausfinden, wie Fotografen sie nutzen können, um fesselnde Bilder zu schaffen.
WhiteWall bietet ultraHD Schärfung für Schwarzweiß-Abzüge
WhiteWall bietet die ultraHD Schärfung jetzt auch für Schwarzweiß-Abzüge an. Für dieses Verfahren wurde laut WhiteWall in einen neuen Belichter mit modernster Technologie investiert, [...]
Skylum: Bislang größtes Luminar Neo Update angekündigt
Skylum hat einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung seines Kernprodukts Luminar Neo angekündigt. Das bis hierhin umfassendste Update soll in den kommenden Monaten veröffentlicht [...]
Lowepro: Neuer Fotorucksack für Bergtouren
Die Marke Lowepro hat mit dem „PhotoSport X“ ihr neuestes Mitglied der PhotoSport-Familie auf den Markt gebracht. Der Rucksack wurde speziell für professionelle Fotografen [...]
Jetzt mitmachen! Fotowettbewerb “Lost Places”
Lost Places sind geheimnisvolle Orte, die einst bewohnt waren und irgendwann verlassen wurden. Im Laufe der Jahrzehnte hat sie die Natur für sich zurückerobert. Und so wirken die alten Häuser, Schuppen und Industriestandorte oftmals wie aus einem Endzeit-Film. Machen Sie jetzt mit bei unserem Fotowettbewerb und gewinnen Sie tolle Preise!