10 Tipps für gelungene Aktfotografie

Akt ist mehr als nackt. Von der Kommunikation bis hin zum Posing – ein weniger an Kleidung macht vieles komplizierter, verspricht aber auch künstlerische Fotos, wenn Sie es richtig angehen. Wir helfen Ihnen dabei.

 

Von Jamari Lior

Akt hat in der Kunstgeschichte einen besonderen Platz und viele Starfotografen sind nicht zuletzt durch ihre Aktfotos bekannt geworden. Treten Sie in die Fußstapfen der „Großen“, aber sorgen Sie auch für das richtige Auftreten.

  1. Klartext reden

Sagen Sie von Anfang an, worum es geht: ein Akt-Shooting. Es kommt nicht gut an, wenn Sie versuchen, ein Shooting, in dem lediglich der Bereich „Fashion“ geplant ist, während des Fotografierens in ein Akt-Shooting umzuwandeln.

  1. Hands-off

Natürlich versteht sich von selbst, dass das Anfassen des Models tabu ist. Jedoch gibt es Situationen, in denen alles stimmt und nur eine Haarsträhne weggestrichen oder ein Dekotuch einen Hauch anders gelegt werden muss. Kann das Model diese Korrektur nicht selbst vornehmen, hilft eine weibliche Assistentin. Ist keine an Bord und es funktioniert einfach nicht, muss ein männlicher Fotograf auf jeden Fall fragen, bevor er Hand anlegt.

Lesen Sie hier weiter…