Am WunderWelten-Wochenende in Friedrichshafen am Bodensee erwarten den Besucher vom 06. bis 08. November 2015 eine Vielzahl an eindrucksvollen Live-Reportagen bekannter Fotografen und Fotojournalisten auf gewaltiger Leinwand, zahlreiche Seminare sowie eine große Fotomesse inklusive Rahmenprogramm und mehreren Fotoausstellungen.
Zum diesjährigen Festival-Jubiläum kommen eine ganze Reihe hochkarätige Referenten: Multivisionsvorträge halten unter anderen der berühmte Wüstenfotograf Michael Martin, die National Geographic-Fotografen Bernd Römmelt und Carsten Peter, der Fotojournalist Dieter Glogowski sowie der renommierte Naturfotograf Klaus Echle.
In der Fotoschule gibt es ein vielfältiges Kursangebot rund um das Thema Fotografie. Bekannte und versierte Referenten, wie z.B. Florian Schulz, geben ihr professionelles Know-How in Praxisworkshops, theoretischen Seminaren und Softwarekursen weiter.
Auf der kostenlosen Fotomesse können die neuesten Entwicklungen aus der Welt der Fotografie ausprobiert werden. Der kostenlose Check & Clean-Service sowie interessante Kurzseminare bereichern das Angebot. Als Teil der Messe gibt es vier inspirierende Fotoausstellungen verschiedener Künstler und Themenbereiche zu sehen.
WunderWelten lebt von seiner einzigartigen Atmosphäre und bietet Fotobegeisterten die Chance, sich mit Experten auszutauschen und sich für eigene Projekte inspirieren zu lassen. Dabei lädt die verträumte Herbstlandschaft am malerischen Bodensee dazu ein, die Kamera in die Hand zu nehmen und selber zu fotografieren.
Informationen zum Festival finden Sie unter: www.WunderWelten.org

Auf einen Blick:
10. WunderWelten-Festival 06.11.– 08.11. 2015
Friedrichshafen, Graf-Zeppelin-Haus
Olgastr. 20 / D-88045 Friedrichshafen
Multivisionsvorträge:
Fr. 06. November
20:00 Uhr Soirée Chocolat – Inklusive Schokoladenprobe (Jürgen Bluhm)
Sa. 07. November
14:00 Uhr Wildnis vor der Haustüre – Fuchs Wildkatze & Co (Klaus Echle)
17:00 Uhr Erde Extrem – Grenzerfahrungen mit der Kamera (Carsten Peter)
20:00 Uhr Planet Wüste – Die Trocken- & Eiswüsten dieser Erde (Michael Martin)
So. 08. November
11:00 Uhr Das Erbe Tibets – Ladakh, auf den Spuren des Glücks (Dieter Glogowski)
14:00 Uhr Sagenhafte Alpen – Sehnsucht Berge & Brauchtum der Alpen (Bernd Römmelt)
17:00 Uhr Huberbuam – Sehnsucht Torre (Thomas Huber)
19:30 Uhr Russland – Abenteuer, Wodka, Kaviar (Holger Fritzsche)
- © Bernd Römmelt
- © Holger Fritzsche
Kurse der WunderWelten-Fotoschule (06.11.-08.11. 2015):
Fr. 16:00 Uhr: WS: Dämmerungs- und Nachtfotografie (Lukas Pavlovec) – ausverkauft
Sa. 09:00 Uhr: Expeditionsfotografie (Ulla Lohmann)
Sa. 09:00 Uhr: Grundlagen Lightroom (Ralf Walter)
Sa. 09:00 Uhr: CEWE FOTOBUCH für Einsteiger (Thorsten Schuette)
Sa. 09:00 Uhr: WS: Panoramafotografie (Andreas Marx)
Sa. 11:00 Uhr: WS: Blitzfotografie (Petra Selbertiger)
Sa. 14:00 Uhr: WS: Menschen unterwegs (Ulla Lohmann)
Sa. 14:30 Uhr: Wings Platinum (Ralf Walter)
Sa. 15:00 Uhr: CEWE FOTOBUCH für Fortgeschrittene (Thorsten Schuette)
Sa. 17:00 Uhr: Tipps und Tricks zur digitalen Präsentation (Achim Maier)
So. 09:00 Uhr: Bergfotografie (Bernd Römmelt)
So. 09:00 Uhr: Grundlagen Filmen (Salomon Schulz)
So. 11:00 Uhr: Tipps und Tricks zur digitalen Präsentation (Achim Maier)
So. 14:00 Uhr: Grundlagen der Naturfotografie (Florian Schulz)
So. 14:00 Uhr: Nikon DSLR-Fotografie (Salomon & Immanuel Schulz)
So. 14:30 Uhr: Reisefotografie (Dieter Glogowski)
WS bedeutet Praxis-Workshop. Seminar- und Workshopkarten gibt es NUR unter www.WunderWelten.org. !!
Fotomesse (Sa. 07.11. / So. 08.11. 2015):
Samstags und Sonntags findet ganztägig eine Fotomesse mit Top-Firmen der Fotoindustrie wie Nikon, Leica, Berlebach, Tamron und weiteren Herstellern statt. Darüber hinaus werden 4 Ausstellungen präsentiert und eine Reihe an Kurzpräsentationen angeboten. Den Besucher erwartet ein vielseitiges Rahmenprogramm.
Hinterlasse einen Kommentar