Aufnahmen mit einer Auflösung von bis zu 400 Megapixeln sind mit Hasselblads neuer Mittelformat-Kamera H6D-400C MS möglich. Per Multi-Shot-Technik setzt die Kamera sechs Einzelaufnahmen zu einem hochauflösenden Gesamtbild zusammen.

Um solche Multi-Shot Images aufnehmen zu können, muss die Kamera mit einem PC oder MAC via Tethering verbunden sein. Arbeitet man im 400 MP Multi-Shot Modus, nimmt die Kamera sechs Bilder auf, die ersten vier beinhalten eine Bewegung des Sensor um einen Pixel zu einem Zeitpunkt, um echte Farbdaten zu erzielen. Zwei weitere Aufnahmen werden gemacht, indem sich der Sensor einen halben Pixel horizontal und dann einen halben Pixel vertikal bewegt. Die sechs Aufnahmen werden dann in ein 400 MP Bild verschmolzen, das als 2,4 GB große, 16-bit TIFF Datei in den Maßen 23200 x 17400 Pixel ausgegeben wird.

Eine weitere Einstellung erlaubt Bilder mit einer Auflösung von 100 MP.

Außerdem beinhaltet die H6D-400c MX alle Features von Hasselblads Standard Single Shot Kameras, darunter eine USB 3.0 Typ C-Verbindung für das Tethered Shooting und High Speed Data Transfer, einen dualen Kartenslot für CFast 2.0 und SD-Karten, ein User Interface im Smartphone Stil, HD und UHD Video, WiFi, HDMI und Audio Anschlüsse.

Die Kamera ist ab März 2018 zu 39 999 Euro UVP erhältlich.

Weitere Infos unter www.hasselblad.com.