Der Winter ist gekommen und die Kälte in Bildern einzufangen ist immer wieder eine spannende Herausforderung für Fotografen. Hier erfahren Sie unsere Best-Of des Eis-Shootings.
1.Seifenblasen
Seifenblasen frieren in der Eiseskälte rasch ein und sehen aus wie tolle Christbaumkugeln. Nutzen Sie zum Fotografieren am besten ein Makroobjektiv.
2.Eis-Spray
So viel Schnee und Eis sind noch gar nicht da? Hier hilft Eisspray weiter, das Sie im Dekorationsbedarf, beispielsweise in Bastelläden oder im Baumarkt erhalten. Testen Sie es zuvor auf der gewünschten Oberfläche um sicherzugehen, dass es keine Flecken hinterlässt.
3.Eis an Fensterscheiben
Auch hier bilden sich spannende Strukturen – Sie kennen das vielleicht von den Autoscheiben und vielleicht hat es Sie bisher eher geärgert, morgens die Scheiben vereist vorzufinden. Sehen Sie es doch einmal anders: Hier bietet sich von ganz alleine ein tolles Fotomotiv.
4.Kühltruhe
Nirgendswo Schnee und Eis in Sicht? Eis aus Ihrem Tiefkühlfach kann helfen. Natürlich können Sie auch eingefrorene Elemente fotografieren – und das müssen nicht Pommes Frites oder Schnitzel sein, auch Blumen beispielsweise eignen sich bestens für diesen kleinen Trick…
5.Überlagerungsebenen
Photoshop kann wunderbar dabei nachhelfen, Bilder noch eisiger zu gestalten. Legen Sie über Ihr Foto eine Eis-Ebene, wie Sie sie zum Beispiel bei Adobe Stock oder Pixabay finden. Diese Ebene erhält eine mittlere Deckkraft und mit einer Ebenenmaske stellen Sie die Bereiche wieder frei, an denen das Originalbild durchscheinen soll – am besten wiederum mit einer mittleren Deckkraft und einem möglichst großen, weichen Pinsel. So erhält Ihr Foto einen eisigen Rahmen.
Hinterlasse einen Kommentar