Wenn Sie ganz nah heran möchten, ist das Ihre Kamera: Die HX350 bietet 50fachen optischen Zoom und 100fachen „Clear Image Zoom“ plus optische Bildstabilisierung „Optical SteadyShot“.

Die neue Cyber-shot Kamera von Sony ist vor allem für die Fotografen geeignet, die mehr als Smartphonefotos möchten, aber den Sprung zur Systemkamera scheuen. Ihr Äußeres ähnelt dem einer Spiegelreflex-Kamera. Dank des fest eingebauten Allround-Objektivs ist sie verschiedenen Aufgaben gewachsen.

Das ZEISS Vario-Sonnar T* Objektiv deckt den Zoombereich zwischen 24 und 1.200 Millimetern (im 35mm Format) ab. Mit dem „Clear Image Zoom“ verdoppelt sich der Zoom sogar von 50 auf 100fach. So sind selbst von den hintersten Rängen im Stadion noch Porträtaufnahmen von Fußballern möglich. Damit die Aufnahmen nicht nur nah, sondern auch scharf werden, ist die HX350 mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet. Zittrige Hände werden damit ausgeglichen. Die Linsenelemente im Objektiv reagieren auch auf sehr kleine Bewegungen. Der „Intelligent Active Mode“ soll dafür sorgen, dass Full HD Videos dank der von Sony entwickelten Frame-Analyse jederzeit scharf und klar bleiben.

Mit 20,4 Megapixeln bringt der rückwärtig beleuchtete Exmor R CMOS Sensor zahlreiche Details auf die Speicherkarte. Der BIONZ X Prozessor hilft bei der Bildverarbeitung und –verbesserung. Selbst bei Innenaufnahmen aus der Hand bei schwachem Licht soll ihr Zusammenspiel scharfe Bilder mit wenig Rauschen und erstklassige Full HD Videos garantieren.

Um Fotografen größtmögliche Flexibilität zu geben, ist die HX350 mit einem manuellen Objektivring ausgestattet, mit dessen Hilfe sich Zoom und Fokuseinstellungen regulieren lassen. Die Bedienknöpfe der Kamera lassen sich frei konfigurieren. So gelingen erstklassige Fotos oder Videos – gleich ob Programmautomatik, Blenden- oder Zeitvorwahl oder manueller Modus. Videofreunde werden die Möglichkeit, mit 24p und Kino-Look aufzeichnen zu können, zu schätzen wissen.

Der Sucher der HX350 passt zum technischen Niveau der Kamera. Der LCD Bildschirm an der Kamera-Rückseite lässt sich flexibel bewegen und verfügt auf sieben Zentimeter Durchmesser über eine 921.000 Bildpunkte Auflösung.

Besondere Extras wie die Möglichkeit, „Motion Shot Videos“ beim Tennis oder Golf zu machen, verpassen der Kamera eine Extraportion Kreativität. Die HX350 erzeugt auf Wunsch eine Serie von übereinander gelagerten Fotos. Nach dem Fotografieren oder Video-Dreh, lässt sich die Kamera leicht mit jedem Fernseher verbinden. Am besten funktioniert das mit 4K BRAVIA Fernsehern von Sony, die die Triluminos Technologie an Bord haben.

Alle Details zur neuen Kamera gibt es im Internet auf der Sony Seite unter https://www.sony.de/electronics/kompaktkameras/dsc-hx350.

Die Kamera soll 449,00 Euro kosten und ist ab Januar 2017 verfügbar.