Durch den stetigen Einsatz modernster Designs und fortschrittlichster Spitzentechnologien sammelte SIGMA umfangreiche Erfahrung in der Fertigung lichtstarker Festbrennweiten, die das volle Potenzial aus den ultrahochauflösenden DSLRs herausholen. Als neueste Erweiterung der Art-Serie stellt SIGMA ein Ultra-Weitwinkel-Objektiv vor. Mit 20mm Brennweite und Lichtstärke f/1.4 soll dieses Objektiv eine hervorragende Helligkeit, ein natürliches Bokeh und beispiellose visuelle Erlebnisse liefern, so der Hersteller. Indem sich die Fotografen die Perspektive des Weitwinkels und den engen Schärfentiefenbereich bei weit geöffneter Blende zu Nutze machen, sei dieses Objektiv nicht nur ideal für Ultra-Weitwinkel-Themen wie Landschaften und Sternenhimmel, sondern eigne sich auch für Schnappschüsse unter schlechteren Lichtverhältnissen, Innenaufnahmen, Porträts mit natürlichen Bokeh und vieles mehr.
Um ein Ultra-Weitwinkel mit 20mm Brennweite und Offenblende f/1.4 umsetzen zu können, entschied man sich für den Einsatz eines großen doppelseitig asphärischen Linsenelements mit 59mm Durchmesser. Das Objektiv soll chromatische Aberrationen minimieren, die sonst ein typisches Problem bei lichtstarken Ultra-Weitwinkel-Objektiven darstellen. Es beinhaltet zwei FLD- (“F” Low Dispersion) und fünf SLD- Glaselemente (Special Low Dispersion), um Farbquerfehler zu minimieren, die hauptsächlich im Randbereich des Bildes sichtbar werden würden. Ebenso verhelfe eine optimierte Leistungsverteilung dabei Farblängsfehler zu minimieren. Somit liefere das SIGMA 20mm F1,4 DG HSM in jeder Situation eine hohe Bildqualität ohne Farbschlieren, und seine Abbildungsleistung sei gleichbleibend scharf mit hohen Kontrasten.

Doppelseitige Asphäre 59mm im Vergleich zu üblicher Größe, eingesetzt in der Frontlinsengruppe des 20mm F1,4 Art Sigma
Von Beginn an des Objektivkonstruktionsprozesses wurde die Anfälligkeit für Reflexe und Geisterbilder untersucht, um ein optisches Design zu erzielen, das selbst gegen starkes Gegenlicht resistent ist. Bereits in der Prototypphase setzte SIGMA nicht alleine auf Simulationen, sondern experimentierte auch in der Praxis, um die Ursache für Reflexe und Geisterbilder in einer Vielzahl von Aufnahmesituationen besser bewerten zu können, um so wiederum Maßnahmen ergreifen zu können sie zu mindern. Zusätzlich reduziere SIGMAs Super Multi Layer Vergütung Reflexe und Geisterbilder und liefere scharfe und kontrastreiche Bilder auch bei Gegenlicht.
Weitere Eigenschaften
Runde Blendenöffnung
Die runde Blendenöffnung aus 9 Blendenlamellen sorgt für ein sehr angenehmes Bokeh außerhalb der Schärfeebene des Bildes.
Hyper Sonic Motor für eine schnelle Fokussierung
Der Hyper Sonic Motor (HSM) sorgt für eine leise und sehr schnelle AF-Funktion während die Verbesserung des AF-Algorithmus zu einem laufruhigeren AF führt. Zusätzlich führt im AF-Betrieb das Drehen am Fokusring jederzeit zum manuellen Fokus. Diese Eigenschaft ermöglicht es schnell den Fokus anzupassen ohne erst den AF/MF-Schalter betätigen zu müssen. Mithilfe des optionalen SIGMA USB-Docks kann auch die konventionelle Manual-Override-Fokussierung eingestellt werden.
Hinweis: Die Inbetriebnahme der Manual-Override-Fokussierung kann sich in Abhängigkeit vom Anschluss unterscheiden.
Messing-Bajonett
Das Objektiv ist mit einem massiven und beständigen Messing-Bajonett ausgestattet. Eine spezielle Oberflächenbehandlung dient der Verstärkung und ermöglicht einen langlebigen Einsatz.
Für den kostenpflichtigen Anschluss-Wechsel-Service geeignet
Als erfahrener Objektivhersteller, der eine breite Palette an Wechselobjektiven anbietet, hat SIGMA den “Anschluss-Wechsel-Service” für seine Kunden geschaffen. Durch diesen Service kann der Anschluss der im Besitz befindlichen SIGMA Objektive der SGV-Produktlinien in ein anderes Anschluss-System umgebaut werden. Wenn Fotografen den Wunsch haben, ihr Objektiv aus einer der drei neuen Produktlinien (C, A, und S) an einem anderen Kameragehäuse zu nutzen, verhilft der Anschluss-Wechsel-Service deren favorisierten Objektiven zu einem neuen Leben.
* Um diesen Service in Anspruch zu nehmen, ist die nächste autorisierte SIGMA Niederlassung /der nächste SIGMA Distrubutor zu kontaktieren
Weitere Informationen unter: www.sigma-foto.de
Hinterlasse einen Kommentar