ACD Systems bringt mit „ACDSee Photo Studio für Mac 9“ die neueste Version seiner Bildbearbeitungssoftware für iOS auf den deutschen Markt. Enthalten sind u.a. neue Organisations- und Ein-Klick-Funktionen. Dazu gehören die KI-gestützte Gesichtserkennung, wobei die Software den Namen dem jeweiligen Gesicht zuordnen kann und mögliche Übereinstimmungen vorschlägt. Beim Umstieg von Lightroom oder Picasa können Gesichtsdaten importiert werden ohne diese neu anzulegen. Der Entwicklungsmodus enthält mit den Funktionen „Voreinstellungen“, „Verlaufsbereich“ und „Momentaufnahmen“ drei neue Tools. Ebenso sind Anpassungen für die Benutzeroberfläche enthalten. So liefert die „Infopalette“ Metadaten, während das „Histogrammfenster“ einen grafischen Überblick über die Lichtverteilung der Bilder gibt. Schlagwort- und Kategorielisten lassen sich künftig mit „Beginnt mit“ oder „Enthält alle“ einschränken. EXIF-, IPTC- und ACDSee-Metadaten können im Verwaltungsmodus per Klick entfernt werden. Die neue Schaltfläche „Original anzeigen“ erlaubt den Blick auf das unbearbeitete Bild. Zu den weiteren Neuerungen gehören die nicht-destruktive RAW-Fotobearbeitung, Farb- und Tonwerträder sowie Color EQ, die Werkzeuge „Heilen & Klonen“ oder „Skin Tune“ sowie Light EQ und die Dehaze-Funktion. Die Software ist ab sofort über die Hersteller-Website für 119,99.- Euro erhältlich.
Hinterlasse einen Kommentar