Das Kursprogramm der Photo+Adventure 2023, die am 13. und 14. Mai im Landschaftspark Duisburg-Nord stattfindet, steht fest.
Es beinhaltet Neuheiten, darunter drei Workshops, die den Themenkomplex „Bewegung, Artistik und Tanz“ mit der Fotografie verbinden und zu denen u.a. das Angebot „Parkour im Landschaftspark“ zählt.
Mit „Le Cirque Manifique“ verwandelt Thomas Adorff die Industriekulisse in eine Manege. Zum Angebot zählt auch „Tanz. Der Moment. Die Bewegung.“ von Paul Leclaire, der Bewegung und Tanz fotografisch umsetzt. Im Kurs „Style! Modefotografie exzentrisch“ von Jens Brüggemann wird ein Model unter professionellen Bedingungen fotografiert. Mit von der Partie sind diesmal auch Frank Doorhofs englischsprachige Kurse „Avantgarde on a Budget“ und „Modern Fairytales“. Auch bekannte Teilnehmer wie Fotokünstler Pavel Kaplun, Natur-Fotograf Daniel Spohn und Portrait-Experte Guido Rottmann sind mit ihren Kursen „Der Kreativitäts-Kick: Künstliche Intelligenz zu deinem Vorteil nutzen“, „Weitwinkel-Fotografie“ und „Entfesselt. Farbig. Blitzen.“ vertreten. gleiche gilt für Ilford Master Jochen Kohl, mit seinem Workshop „Kreative Lichtführung in der Schwarzweiß-Fotografie“. Premiere feiern Nadja Kuschel mit einem theoretischen Seminar sowie einem praktischen Workshop der „Foodfotografie mit natürlichem Licht“ zum Thema hat sowie Elena Peters mit ihren Kursen „Moderne Hochzeitsfotografie“ und „Creative Portraits Challenge“. Auch Evergreens wie das Lightpainting mit ZOLAQ, die Reisefotografie mit Ulla Lohmann und Adrian Rohnfelder oder die Kurse zur Nachtfotografie können wieder besucht werden. Zu den Workshops gibt es die Eintrittskarte für die Messe kostenfrei dazu. Diese ist auch separat erwerbbar. Zudem sind Tickets für die Live-Reportage „AlUla – Eine Reise in das unentdeckte Morgenland“ und für den kostenfreien Check & Clean-Service von Fujifilm und Nikon erhältlich.
Hinterlasse einen Kommentar