Photo Art

In der Ausgabe 09/2018 haben wir in einem Portfolio von André Souren und seiner Photo-Art berichtet.
Sie haben den Artikel noch nicht gelesen? Dann haben wir hier einen kleinen Vorgeschmack für Sie…

 

Von Alena Schmidt
Alle Fotos von André Souren

Die minimalistische Kunst eines Freundes inspirierte André Souren zu seiner Photo-Art. Wie er es schafft, abstrakte Strukturen und Formen mit seiner Kamera einzufangen, lesen Sie hier.

DEAD TREES: „Hier habe ich die Farben in Lightroom entsättigt und mit einer „Teiltonung“ die Farbe Türkis den Lichtern hizugefügt, danach wurde der Bokeheffekt in Exposure X2 erzeugt.“ Canon 7D, EF-S17-85mm f/4-5.6 IS USM, f/8, 1/320 s, ISO 100.

André Renier Souren studierte neun Semester im Schwarzwald an der Hochschule Offenburg „Medien, Gestaltung und Produktion“, hatte sich allerdings das Fotografieren schon sehr früh selbst beigebracht. Während seines Studiums lernte er dann vieles über die Techniken in der professionellen Fotografie. Er erfuhr mehr über die Möglichkeiten seiner Kamera und wie man sie ausreizt sowie über die Bildbearbeitung. Sein fotografisches Interesse galt zunächst der Natur- und Landschaftsfotografie, später kamen dann die Porträt und Architekturfotografie dazu, bis er vor zwei Jahren zusätzlich die künstlerische Fotografie in sein Repertoire aufnahm. Diese taufte er simpel aber treffend Photo-Art.

Du sollst Mut haben
Entsprechend der jeweiligen Kategorie unterscheidet André Souren seinen fotografischen und den Bildbearbeitungs-Stil. Fotografiert er etwa Landschaften und die Natur, so drückt er sich in der Bildbearbeitung minimalistisch und modern aus, in der Kunst zeigt er sich abstrakt. Geholfen, seine Stile zu entwickeln, hat dem mittlerweile selbstständig arbeitenden Fotografen das vielfältige Ausprobieren beim Fotografieren und bei der Bearbeitung sowie das Experimentieren mit Farben. Sein Rat an Fotografen: Beim Entwickeln des eigenen Stils Mut haben und auch von der Norm abweichen sowie Details oder Motive bewusst verändern.

Wenn Sie mehr über André Souren und seine Fotografie erfahren wollen, dann lesen Sie hier weiter und besuchen Sie ihn auf seiner Webseite www.andre-souren.de sowie auf Instagram @ars.photography.

 

NO GRAVITY: Canon 5D Mark III, EF135mm f/2L USM, f/2, 1/90 s, ISO 50. Wie genau André dieses Foto bearbeitet hat, erzählt er im Verlauf des Portfolios.

 

INNERE WERTE: „Hier habe ich einen leichten Matt-Look mit der Gradiatonskurve erstellt, den grünen Farbton verändert und mit einem hellen Verlauf von oben nach unten einen leichten Sonnenschein simuliert.“ Canon EOS 5D Mark III, EF135mm f/2L USM, f/2, 1/3000 s, ISO 100.