Jürgen Wettke zeigt vom 08. September bis zum 20. September Landschaften als künstlerische Strukturen bei wallstyle.com in Düsseldorf.

Mit seinen Aufnahmen möchte Jürgen Wettke beim Betrachter Emotionen wecken und ein größeres Bewusstsein für die Fragilität der Ökosysteme unseres Planeten schaffen. Das gelingt ihm auf atemberaubende Weise. In seiner ganzen Schönheit offenbart sich ihm das Wattenmeer aus der Vogelperspektive, ebenso wie die Wüstenlandschaft Namibias oder die Eisgiganten Grönlands. So erlebt der Betrachter abstrakte und künstlerische Strukturen, deren Herkunft häufig nicht erkennbar ist.

Prof. Dr. Jürgen Wettke wurde 1953 in Hagen/Westfalen geboren. Neben seiner erfolgreichen beruflichen Karriere in der Pharmaindustrie und in führender Position bei einer internationalen Unternehmensberatung gilt seine besondere Leidenschaft seit seiner Jugend der Fotografie.  Wichtiger als die Technik sind für ihn dabei der Blickwinkel und die Nutzung des Lichts. In den letzten Jahren konzentrierte er sich vermehrt auf die Landschaftsfotografie.  Beim Verlag  teNeues sind von ihm „Die Kunst des Wattenmeeres“ und „The Namib Desert“ erschienen, begleitet von verschiedenen Ausstellungen. Sein nächstes Buch „Iceland- Nature of the North“ erscheint zur Frankfurter Buchmesse im Oktober diesen Jahres und wird exklusiv während der Ausstellung zur Ansicht ausliegen. Die Exemplare der bereit veröffentlichten Bücher können mit Signatur des Künstlers am Eröffnungsabend erworben werden.

Wettke präsentiert seine Arbeiten auf den vielseitigen Systemen der CCS digital_fabric GmbH.

Zu bewundern ist „the art of nature“ vom 08. bis 20. September 2017 bei wallstyle.com in der Immermannstraße 7, Montags 12:00 bis 18:00 Uhr, Dienstags bis Freitags 10:00 bis 18:00 Uhr und an Samstagen 12:00 bis 18:00 Uhr.