Wer sich für ungewöhnliche Bilder einer faszinierenden Lebensweise interessiert, ist bei diesem abenteuerlichen Bildband genau richtig.

„Für die Mongolen und Tibeter ist die menschliche Seele, von den Tibetern als ‚bla‘ bezeichnet, sowohl dynamisch als auch beweglich (wie im antiken Griechenland). Sie befindet sich im Körper, kann aber auch ausgestoßen werden oder umherwandern. Wird sie von feindlichen Geistern als Geisel genommen, muss ein Schamanenheiler sie zurückholen oder freikaufen. In der Volkstradition der Turkvölker und Mongolen erscheint das Pferd, wie der Hirsch, ebenfalls als ‚Geisttier‘, das die Welten der Lebenden und Toten verbindet.“ (S. 26)

 

 

Frei und ungebunden ziehen Nomadenstämme durch die Weiten der windgepeitschten mongolischen Landschaft – nur geleitet vom rhythmischen Wechsel der Jahreszeiten. Seit dem Jahr 2000 begleitet Hamid Sardar das Leben dieser faszinierenden Gemeinschaften, vier preisgekrönte Dokumentarfilme und die hier gezeigten herausragenden Fotografien entstanden während dieser Zeit. Der im Iran geborene Experte für Mongolische und Tibetische Philologie,  der an der Havard University promovierte, macht aus seinem Buchdebüt eine ergreifende Bilderreise zu den letzten wandernden Schamanen und Jägern der Mongolei. Voller Faszination für ihre spirituelle Verbindung zu Land und Tieren dokumentiert Sardar die Weisheit, die Gebräuche und Verhaltensweisen unterschiedlichster Menschen, vom Pferdezüchter über den Falkner, der mit Adlern auf die Jagd geht, bis zum traditionellen Heiler. Der spannende Bildband mit seinem informativen Begleittext ist beispielsweise ein tolles Geschenk  für alle, die sich für Anthropologie, Abenteuer und berührende Fotografien begeistern können.

„Als sich der Buddhismus, das Christentum und der Islam unter den Turkvölkern und Mongolen ausbreiteten und die Elch- und Wolfsbanner durch Kreuze ersetzt wurden, bestanden die alten Mythen dennoch fort. Während die Imame Adam und Eva predigten, sangen die kasachischen Barden Legenden von Menschen, die von Asena, der himmlischen Wolfsmutter mit der blauen Mähne, geboren wurden.“ (S.27)

 

Ramelli Paris Cover 3.indd

Dark Heavens: Die Schamanen & Jäger in der Mongolei

von Hamid Sardar, erschienen bei teNeues

27,5 x 34 cm, 272 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag

121 Farb- und 26 Schwarz-Weiß-Fotografien

Text in Deutsch und Englisch

€ 79,90

ISBN 978-3-8327-3476-3

 

© Dark Heavens – Die Schamanen & Jäger in der Mongolei von Hamid Sardar, erschienen bei teNeues, € 79,90, auch als Collector’s Edition erhältlich, www.teneues.com