Ganz normal

Warum es ganz normal sein kann, ohne Schuhe unterm Regenschirm zu sitzen.

 

Von Alena Schmidt
© Foto Alexandra Müller

facebook.com/AlexMpictures
instagram.com/alexmpictures

 

Das Foto „Ganz normal“ transportiert für die Fotografin Alexandra Müller das Lebensgefühl ihrer neuen Heimat Köln: „Seit knapp zwei Jahren wohne ich hier. In dieser Zeit habe ich gelernt, dass es eigentlich nichts gibt, was es nicht gibt, und dass die Dinge einfach sind, wie sie sind. Und: Sie sind gut, so wie sie sind. In der rheinischen Metropole sind der Kreativität und dem Individualismus fast keine Grenzen gesetzt. Ich gehe gerne durch die Straßen, nehme Eindrücke auf und lasse sie wirken. Und so entstehen auch meine Bilder.“

Den Ursprung für dieses Bild legte aber ein Besuch beim Kölner Optiker „Ehrenoptik“, wo sie eigentlich Kontaktlinsen kaufen wollte. Nach einem längeren Gespräch fragte Alexandra den Mitarbeiter, wer denn für das Geschäft die Brillen fotografiere. Lange Rede, kurzer Sinn: Seit diesem Zeitpunkt baut sie die Brillen von Ehrenoptik immer wieder in ihre Shootings ein und kreiert mit den Models Bilder, die ganz eigene Geschichten erzählen und die Fantasie anregen. So war es auch bei Deniz, dem Model von „Ganz normal“. Nach einem Gespräch mit ihm wusste Alexandra, dass sie kein Standard-Shooting machen, sondern von der Norm weggehen würde. Beim Optiker borgte sie sich ein paar außergewöhnliche Brillen und inszenierte ihr Model.

„Wir sehen im Alltag so viele Menschen, die gleich aussehen. Fotos zeigen perfekte Models. Alles auf den Bildern ist so‚ wie es halt sein sollte. Ist das nicht langweilig?“ Alexandra erarbeitet daher im Studio mit den Models Projekte, die nicht der Norm entsprechen: „Dann ist es auch einmal ‚ganz normal‘, dass ein Model mit einer verrückten Brille, aber ohne Schuhe unterm Schirm sitzt. Diese Inszenierung regt zu Fragen an und lässt eine Geschichte entstehen: Wartet er auf den Bus? Wartet er auf Regen? Worauf wartet er? Erholt er sich? Geht er irgendwo hin? Warum die Sonnenbrille? Warum ohne Schuhe? Wieso um Gottes willen sitzt jemand ohne Schuhe mit Sonnenbrille unter einem Schirm? Ist das normal? Bilder erzählen Geschichten und regen die Phantasie an.“

Wenn man Denis so ohne Schuhe und mit der eigentlich nicht klassisch für sein Geschlecht gedachten Sonnenbrille auf dem Stuhl sieht, wie er im Studio auf den Regen wartet, fragt man sich unwillkürlich: Ist das normal? Was stört mich an diesem Anblick? Vielleicht, dass es nicht unseren festgetretenen Konventionen, dem „normalen“, gewohnten Bild entspricht, wie wir es gewohnt sind? Warum stoße ich mich bloß daran? Theoretisch kann doch jeder Mensch tragen, was er will. Es gibt schließlich keinen Grund, sich in das Outfit oder die völlig harmlosen Gewohnheiten eines anderen einzumischen.

Das Bild gibt Impulse, regt den Betrachter an, Denkmuster und konventionelle Betrachtsweisen zu hinterfragen. Es führt zu der Erkenntnis: „Hey, das ist doch seine Entscheidung, wie er sich kleidet.“ Auf diese Weise kommt man auch dem Kölner Lebensgefühl ein Stückchen näher: „Leben und leben lassen“.

 

Wann ist das Bild entstanden? Juni 2019.
Und wo? Köln, Ehrenfeld, im Studio.
Und womit? Canon 80D, Canon EF-S 18-55, f/4.5, 1/80 s, ISO 200.

 

Lesen Sie hier noch weitere, großartige Bildgeschichten und andere Artikel zum Thema Fotowissen …