Herzklopfen

von Josephine Helfrich
© Foto Claudia Topel

Die Sonne geht langsam am Horizont unter und wirft ihre letzten Strahlen auf das leuchtende Treiben unter ihr. Ein Duft von gebrannten Mandeln, Brezeln und Hausmannskost liegt in der Luft und aus den Boxen der beleuchteten Karussells klingt Musik. Es ist nicht mehr viel­ los – nur wenige Leute schlendern die verschlungenen Wege entlang und betrachten die liebevoll gestalteten Stände und Fahrgeschäfte. Überall sind Unmengen von bunten Lichtern, Motiven und Schriftzügen angebracht. Tagsüber sind diese kleinen Details kaum zu sehen, doch wenn es dunkel wird strahlen sie in schillernden Regenbogenfarben, erleuchten die Dunkelheit und spenden den wenigen Besuchern Licht. Ein Pärchen steht an einem Fahrgeschäft und betrachtet das nächtliche Treiben um sich herum. Sie sind glücklich, diesen besonderen Moment miteinander teilen zu können. Es sind Claudia Topel und ihr Mann.

„Die Herzen waren die beleuchtete Dekoration eines Fahrgeschäftes – welches genau es war, weiß ich leider nicht mehr. Unscharf erkennt man es im Hintergrund.“ Die Fotografin Claudia Topel spaziert gerne wochentags in der Dämmerung über das Oktoberfest, da sich die Besucherzahl zu dieser Zeit in Grenzen hält. Dieses Bild ist das Ergebnis eines Experiments. Es ist mit langer Belichtungszeit und Mitziehern aufgenommen. Der Effekt, die langgezogenen Herzen, ist beabsichtigt. Allerdings brauchte Claudia mehrere Versuche, bis es so wurde wie sie es sich vorgestellt hatte. Das Ergebnis motiviert Claudia noch viele weitere Ideen umzusetzten.

 

Lesen Sie hier weiter …