Gitzo setzt seit über 100 Jahren auf der ganzen Welt neue Maßstäbe und Standards im Bereich Kamerazubehör.

Es folgt die offizielle Pressemitteilung des Herstellers

Jetzt präsentiert das Unternehmen mit zwei Kugelkopfvarianten der Serie 4 seine neueste Produktinnovation.

Von allen Eigenschaften des Kopfes wird Profis in den Bereichen Tier- und Vogelfotografie besonders die hohe Traglast von 30 Kilogramm begeistern. Die eigenständige Schwenkachse mit thermostabiler Flüssigkeitskartusche stellt sicher, dass die meistgenutzte Achse beim horizontalen Schwenken immer geschmeidig gleitet – für makellose Fotos und hochklassige Videos ohne Ruckeln. Der sichere Halt der Kugelköpfe der Serie 4 ist besonders bei längeren Brennweiten ein großer Vorteil, da bei einem 600-mm-Objektiv bereits wenige Grade Abweichung, beispielweise wegen vor Kälte zitternder Hände, zu einigen Metern Verschiebung des Bildausschnitts führen. Der neue Kugelkopf der Serie 4 wiegt nur 900 Gramm und kann in zwei unterschiedlichen Versionen erworben werden: mit Schraubverriegelung oder mit Hebelverriegelung. Beide Köpfe ergänzen hervorragend die Stative der Systematic-Serien 4 und 5 von Gitzo.

Geschmeidige Bewegungen und unabhängig einstellbare Friktion
Die Kugelköpfe der Serie 4 verfügen über eine besonders glatt beschichtete Hohlkugel für eine komfortable und sichere Bedienung selbst bei schwerer Ausrüstung und unter extremen Bedingungen mit Temperaturen zwischen -30° und +70°C. Die Premiumausstattung beinhaltet beispielweise ein am Verriegelungsknauf der Kugel positioniertes Einstellrad zum präzisen Anpassen der Friktion sowie eine Wasserwaage zum Nivellieren. Die unabhängig verriegelbare 360-Grad-Schwenkachse sorgt dank einer Flüssigkeitskartusche für geschmeidige Bewegungen. Durch das schnelle Verriegeln mit einer kurzen Drehbewegung gelingt das Fixieren für die perfekte Aufnahme im Handumdrehen. Der neue Kugelkopf sorgt für eine optimale Feinfühligkeit der Bewegungen – von schnellem Schwenk bis zum punktgenauen Fixieren. Und das in allen erdenklichen Gewichtskonfigurationen. Alle Teile wurden mit höchster Präzision aus hochwertigen Materialien gefertigt, einschließlich der widerstandsfähigen Stahl- und Aluminiumteile.

Verriegelung der Schnellwechselplatte per Hebel oder Schraube
Der neue Kugelkopf kommt mit zwei unterschiedlichen Verriegelungslösungen für die Schnellwechselplatte auf den Markt – per Hebel oder Schraube. Beide Varianten sind sowohl geeignet für D-Profilplatten von Gitzo als auch für Arca-Swiss-kompatible Schnellwechselplatten.

Preise und Verfügbarkeit
Die beiden Varianten des neuen Kugelkopfes der Serie 4 sind ab sofort im Fachhandel sowie online unter www.gitzo.de erhältlich. Die Variante mit Schraubverriegelung (GH4383QD) kostet 449 Euro (UVP), die Version mit Hebelverrieglung (GH4383LR) kostet 499 Euro (UVP). Der Kopf mit Hebelverrieglung (GH4383LR) ist außerdem im Kit mit den Gitzo Systematic Serien 3,4 und 5 zu kaufen. Die Preise für die Kits liegen zwischen 1318 und 1527 Euro (UVP).