Peter Lindbergh, einer der einflussreichsten Fotografen unserer Zeit, zeichnet bereits das dritte Mal für den Pirelli Kalender 2017 verantwortlich. Damit ist er der erste Fotograf in der über 50-jährigen Geschichte des Kalenders, der drei Ausgaben fotografieren durfte.
„Ich habe diese Gelegenheit genutzt, um die Sensibilität sowie die ursprünglichen Emotionen einiger Frauen zu zeigen, die ich seit vielen Jahren kenne, bewundere und liebe. Um dieses anspruchsvolle Projekt zu realisieren, sind wir für die Aufnahmen nach Berlin, Los Angeles, London und New York geflogen.“ Für die neue Produktion gewann Peter Lindbergh eine Gruppe von Frauen, die sich durch ihre starke Persönlichkeit, ihre Ausstrahlung und ihr Talent auszeichnen. Dazu gehören Kate Winslet, Julianne Moore, Uma Thurman, Nicole Kidman, Penelope Cruz, Charlotte Rampling, Alicia Vikander, Anastasia Ignatova, Helen Mirren, Jessica Chastain und Robin Wright.
- Nicole Kidman
- Robin Wright
- Kate Winslet
Die Fotos von Peter Lindbergh markierten seinerzeit den Beginn der Top-Model-Ära. So fotografierte er 1989 Linda Evangelista, Naomi Campbell, Cindy Crawford, Christy Turlington und Tatjana Patitz gemeinsam für das berühmte Cover der Januar-Ausgabe 1990 der britischen Vogue. Fünf Jahre später übertrugen die Verantwortlichen bei Pirelli Peter Lindbergh erstmals die Verantwortung für die Ausgabe des Kalenders von 1996. Der Starfotograf überraschte mit klassischen Schwarz-Weiß-Aufnahmen, auf denen er unter anderen Carré Otis, Eva Herzigova, Nastassja Kinski oder Tatjana Patitz porträtierte. Für die Edition 2002 des Kalenders wählte der Fotograf dann den Titel „Peter Lindbergh´s Hollywood“. Die in den Paramount Studios gemachten Aufnahmen zeigten Frauen am Set, darunter die berühmten Enkelinnen Lauren Bush und Kiera Chaplin. Man darf gespannt sein, wie Peter Lindbergh 14 Jahre später die Aufnahmen für den Pirelli Kalender 2017 inszeniert hat.
Wer mehr über die neue Ausgabe des Kalenders erfahren will, dem sei der regelmäßige Besuch der neuen Website empfphlen: www.pirellicalendar.com
Dort gibt es unter anderem ein Interview mit dem deutschen Fotografen, Aufnahmen von den Schauplätzen des neuen Kalenders sowie ein Making-of-Video.
Hinterlasse einen Kommentar