Spitzenfrauen mit und ohne Spitze
Nicht erst seit Marilyn Monroe wissen wir „Diamonds are a girls best friend“. Dass Frauen deshalb gleich ganz auf Kleidung verzichten, gibt es aber nur in Marc Lagranges neuem Fotoband „Diamonds & Pearls“.
Autor: Dagmar Schellhas-Pelzer
„Zwischen Lust und Lobster entfalten sich Geschichten vom diskreten Charme der Bourgoisie, von Begegnungen, bei denen Grenzen überschritten werden. Lüsterne Männer treffen auf junge, bildhübsche Frauen in einem sündigen Triebwerk.“ So drückt es Manfred Zollner, Fotokritiker und Stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift fotoMagazin im Vorwort zu Marc Lagranges neuem Bildband aus.
© Diamonds & Pearls by Marc Lagrange, Millionaire Woman, 2009, published by teNeues, www.teneues.com. Photo © 2013 Marc Lagrange. All rights reserved.
Models sind wie Diamanten
Beim ersten Blick hinein in den gerade bei teNeues erschienenen Bildband „Diamonds & Pearls“ räkeln sich luxuriöse, mit Geschmeide und Spitzen geschmückte Frauen in gehobenem Ambiente an Tischen, auf Autorücksitzen oder an Treppenaufgängen, edel inszeniert und doch verrucht genug, um zu berühren. Die in Schwarzweiß und Farbe aufgenommenen Aktfotos feiern die sinnliche Linie des Frauenkörpers ebenso wie das Um-die-Wette-Funkeln von blauen Augen und hellen Diamanten. „Ein schönes Model kann wie ein Diamant sein“, sagt der Fotograf aus Antwerpen. „Jemand, der in meinem Bild alle Aufmerksamkeit bekommt und zur Essenz dieser Aufnahme wird.“ Und letztlich sind Models doch auch so etwas wie Rohdiamanten, die durch das perfekte Styling und den idealen Winkel des Fotografen zu einem wahren Schmuckstück werden. Die Fotos in „Diamonds & Pearls“ tragen einfache, klare und sehr sprechende Titel wie „Breathless“, „La Fumeuse“, „Broken Dreams“ oder „Queen of Hearts“ und zeigen vorwiegend sehr ästhetisch inszenierte Damen, die sich zwar wenig bekleidet und mitunter verrucht präsentieren, aber selten die Eleganz eines Hollywood-Films der 30er Jahre vermissen lassen. Die Rolle der Geschlechter wird überspitzt, entlarvt und dennoch als gut sitzende Hülle bewahrt. Die Freude an der spielerischen Inszenierung findet seinen Höhepunkt bei Marc Lagrange mit seinem Abschlussbild „Snow White“ von 2009 und bildet einen wahrhaft krönenden Abschluss des Bildbandes. Sieben Herren im Smoking versammeln sich rauchend und trinkend an einer festlich gedeckten Tafel, auf der das Obst direkt auf „Schneewittchen“ drapiert ist – die Frau als Servierplatte. Die Herren schauen nicht auf die Frau, sondern direkt in die Kamera und es bleibt dem Betrachter selbst überlassen, diesen Blick zu interpretieren.
Ein Familienprojekt
Wer nun glaubt, ein Aktfotograf müsse selbst auch ein sittlich zweifelhaftes Leben führen, um die richtigen Ideen und die entsprechende Umsetzung zu finden, der irrt. In seiner Danksagung erfahren wir, dass das Projekt „Diamonds & Pearls“ so etwas wie ein Familienprojekt war. Seine Ehefrau Saskia Dekkers stand ihm als Stylistin zur Seite und verpasste den Rohdiamanten den edlen Feinschliff. Seine drei Söhne Lee, Vincent und Frederik dankt ein stolzer Vater und gibt seiner Hoffnung Ausdruck, sie mögen einmal genauso begeistert eine Kamera führen, wie er selbst es tut. Ebenso innig ist Lagranges Dank an seine Eltern, wobei er seine Mutter Andrea Braem als seinen größten Fan bezeichnet.
© Diamonds & Pearls by Marc Lagrange, Erotic Lady, 2012, published by teNeues, www.teneues.com. Photo © 2013 Marc Lagrange. All rights reserved.
Greifbare Erotik
Der aus Antwerpen stammende Marc Lagrange fotografiert am liebsten mit einer Leica und ist kein großer Freund von digitaler Nachbearbeitung. „Meine Digitale verwende ich wie früher die Polaroid- Kamera“, erzählt er im Vorwort. „Ich möchte meine Sets nicht später am Computer zusammensetzen. Sieben Aufnahmen, aus denen dann eine brauchbare rekonstruiert wird – das bin nicht ich. Ambiente, Lichteffekte, Posen – all das muss bei mir bereits am Set vorhanden sein.“ Die zum Teil wie Altmeister inszenierte Fotos mit den starken und sehr sinnlichen Frauengestalten in Nude oder Spitze geben dieser Philosophie recht. Beeindrucken die Bilder doch durch ihre greifbare Erotik und ihre intensive Präsenz der Frauen, aber auch der „Diamonds & Pearls“.
Der Fotograf
Die Werke des Belgiers Marc Lagrange finden weltweit große Beachtung und sind in zahlreichen Ausstellungen von Miami über Paris nach Moskau und natürlich in Amsterdam und Antwerpen zu bewundern. Bisherige Veröffentlichungen: Château Lagrange, 2006 | Lust, 2008 | Polarized, 2009 | Marc Lagrange 20 Years, 2011
Seine Arbeiten drehen sich rund um die Themen Schönheit, Erotik und Sinnesfreuden und haben ihm mittlerweile einen festen Platz unter den populärsten Akt- und Beautyfotografen weltweit gesichert.
Diamonds & Pearls
Marc Lagrange
Verlag: teNeues 2013
Hardcover mit 105 Farbbildern, 26 Duotonefotografien
Text in Englisch, Deutsch, Französisch und Niederländisch
208 Seiten
€ 79,90
ISBN 978-3-8327-9705-8
Hinterlasse einen Kommentar