Canon hat die Veröffentlichung des „RF 100 – 300 mm F2.8 L IS USM“ angekündigt
Als Weiterentwicklung des EF 300 mm f/2.8 wurde es als Zoomobjektiv mit der Abbildungsqualität der Festbrennweite neu konzipiert. Das mit zwei Nano-USM-Motoren ausgestattete Objektiv (2,59 kg, Naheinstellgrenze 1,80 m) bietet eine konstante Lichtstärke von 1:2,8 über den gesamten Zoombereich, wobei es auch mit allen RF-Extendern kompatibel ist. Der RF 1.4x Extender erhöht die Reichweite auf 140 – 420 mm F4, während der RF 2x eine Erweiterung auf 200 – 600 mm F5.6 bewirkt. Mögliche Einsatzgebiete liegen in der Sport-, Nachrichten- und Wildlife-Fotografie. Als erstes RF-Superteleobjektiv verfügt es über einen Objektivsteuerring und die neue, konfigurierbare L.FN-Taste, die laut Canon eine verbesserte Anpassung und die manuelle Steuerung ermöglicht. Die Leistung des optischen Bildstabilisators von bis zu 5,5 Belichtungsstufen kann in Kombination mit einem kamerainternen Bildstabilisator auf sechs Stufen erhöht werden. Das System erkennt, wenn vom Stativ fotografiert wird und deaktiviert den IS in diesem Fall automatisch. Eine Fluorit- und vier UD-Linse(n) korrigieren chromatische Aberrationen. Des Weiteren gehören der Staub- und Spritzwasserschutz, eine fluorbeschichtete Frontlinse und eine Hitzeschutzbeschichtung zur Ausstattung. Im Lieferumfang enthalten sind Streulichtblende, Objektivtasche und Objektivdeckel. Das Objektiv ist voraussichtlich ab Mai 2023 zur UVP von 11.999.- Euro erhältlich.
Hinterlasse einen Kommentar