Mit der EOS-1D X Mark II stellt Canon heute das neue Flaggschiff der EOS Serie vor. Diese Kamera soll exzellente Bildqualität und hohe Auflösung mit enormer Geschwindigkeit kombinieren. Speziell dafür konzipiert, dem Fotografen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu geben, setze die EOS-1D X Mark II insbesondere in Bezug auf Geschwindigkeit völlig neue Maßstäbe. Mit Reihenaufnahmen von bis zu 14 Bildern pro Sekunde bei voller AF/AE Nachführung oder 16 Bildern pro Sekunde im Live View Modus sei sie ideal zum Fotografieren von sich extrem schnell bewegenden Motiven in freier Wildbahn oder bei Sportveranstaltungen. Die EOS-1D X Mark II ist voraussichtlich ab Mai 2016 zum Preis von 6299 Euro (UVP) im Fachhandel verfügbar.
Die Entwicklung der EOS-1D X Mark II basiert auf dem Feedback von EOS-1D X Fotografen aus der ganzen Welt. So bietet sie nun einen 20,2 Megapixel Vollformat-CMOS-Sensor, den neu entwickelten Al Servo AF III+ sowie die Möglichkeit, 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde (60p) aufzuzeichnen. Dieses Zusammenspiel von Spitzen-Funktionen und -Leistungen sollen die Kamera zu einem unersetzlichen Begleiter für nahezu alle professionellen Fotografen machen – unabhängig von ihrer Spezialisierung, so Canon.
Mit einem überaus umfangreichen ISO-Bereich von 100-51.200, der von 50 bis zu 409.600 erweiterbar ist, überzeuge die EOS-1D X Mark II bei allen Lichtbedingungen –bis zur fast vollständigen Dunkelheit.
Das optimierte 61-Punkt-AF-System mit 41 Dual-Kreuzsensoren, das einen weiten Bildbereich abdecke und bei bis zu -3 LW fokussiere, sorge für einzigartige Präzision. Erstmalig ermöglicht das neue AF-System Aufnahmen mit bestimmten Extender/Teleobjektiv-Kombinationen mit geringer Gesamtlichtstärke, denn alle 61 AF-Felder sollen nun bis Lichtstärke 1:8 aktiv sein. Neben den AF-Technologien wie EOS iTR oder den AF Case Einstellungen, biete die EOS-1D X Mark II den neuen AI Servo AF III+, der die Nachführempfindlichkeit in solchen Szenen verbessert, bei denen sich ein Motiv häufig ganz plötzlich bewegt – was beispielsweise bei Tieren in der freien Wildbahn häufig vorkommt.
In enger Zusammenarbeit mit dem AF-System ermögliche der neue RGB+IR Messsensor mit 360.000 effektiven Pixeln eine präzise Fokussierung sowie eine verbesserte Motiverkennung. Die in der EOS 7D Mark II erstmalig eingeführte Technologie zur Flacker-Erkennung sorge für konstante Belichtungsergebnisse bei frequenzmoduliertem Kunstlicht – perfekt für Indoor-Sportveranstaltungen. Die neue Kompatibilität mit CFast 2.0 Speicherkarten ermögliche zudem die Aufzeichnung einer unbegrenzten Anzahl von JPEGs bzw. 170 RAWs bei voller Serienbildgeschwindigkeit.
4K-Videos in Profi-Qualität aufzeichnen
Die Canon Erfahrung bei 4K-Videoaufnahmen hält nun auch bei der EOS-1D X Mark II Einzug. Damit haben die Filmemacher die Möglichkeit, 4K-Aufnahmen (4.096 x 2.160 Pixel) mit verschiedenen Bildraten und mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde auf der CFast 2.0™ Speicherkarte aufzuzeichnen. Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) sollen mit einer enormen Bildrate von 120 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden können – ideal für Szenen, die in Zeitlupe festgehalten werden sollen. Aus solchen 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde lassen sich ganz einfach Einzelbilder mit einer Auflösung von 8,8 Megapixeln extrahieren.
EOS-1D X Mark II Hauptleistungsmerkmale:
Derzeit schnellste DSLR mit 14 B/s und Servo AF
Alle 61 Autofokus-Punkte arbeiten bereits ab Lichtstärke 1:8
Erste Vollformatkamera mit interner 4K UND 60 B/s Aufzeichnung
Erste Vollformat DSLR mit Dual Pixel AF, inkl. Touchscreen-Steuerung
CFast 2.0™ und CF Karten
Die EOS-1D X Mark II ist voraussichtlich ab Mai 2016 zum Preis von 6299 Euro (UVP) im Fachhandel verfügbar.
Weitere Informationen über: www.canon.de
Hinterlasse einen Kommentar