canonAnderen etwas Gutes zu tun, hat jederzeit Saison. Doch gerade in der Weihnachtszeit wird häufiger an die Mitmenschen gedacht. Sinnbildlich dafür ruft Canon im Zuge seiner #selfieless Kampagne dazu auf, den gewohnten Selfie-Modus zu deaktivieren und den Blick auf andere zu lenken. Menschen, die eine gute Tat vollbringen, festzuhalten, diese Bilder anschließend in den sozialen Netzwerken  zu posten und mit dem Hashtag #selfieless  zu versehen – das ist das Ziel der Aktion.

Angelehnt an die Kampagne ist Canon mit gutem Beispiels vorangegangen und hat das Rote Kreuz mit einer Spende in Höhe von einer Million Euro unterstützt. #selfieless hat Menschen in ganz Europa dazu angeregt, mit guten Taten voranzugehen und Freunde zu nominieren, es ihnen gleichzutun. Die aktuelle Reichweite innerhalb der sozialen Medien liegt bei 113 Millionen.

Dies ist der freundlichen Unterstützung zahlreicher Blogger und Instagrammer sowie Cano- Mitarbeitern zu verdanken, die gemeinsam ihr eigenes selbstloses Handeln festhielten. Schon kleine Gesten, wie beispielsweise einem Freund eine wohlverdiente Pause zu verschaffen, indem man sich eine Weile um seine Kinder kümmert oder sich aktiv in der Obdachlosenhilfe engagiert, können einiges bewirken.

In einer Welt mit durchschnittlich 93 Millionen Selfies pro Tag (Referenz: Google, Juni 2014) spiegelt die #selfieless Bewegung die Bedeutung und den Geist der Selbstlosigkeit zum Weihnachtsfest wider – eine Gelegenheit, zu der jeder ein wenig beitragen kann.

Lee Bonniface, Marketing Director, EMEA-Region bei Canon Europe, sagte: „Die festliche Jahreszeit lädt dazu ein, etwas zurückzugeben. Eine freundliche Geste kann großen Einfluss auf das Leben eines Mitmenschen haben – besonders zu Weihnachten. Es schien daher passend, Leute dazu einzuladen, ihre Kameras zu benutzen und in diesem Jahr ein Gefühl des guten Willens fotografisch zu teilen. Es ist für alle einfach, sich zu engagieren. Taten können so groß oder so klein sein, wie es der Einzelne für richtig hält. Die einzige Regel ist, sein Bild mit selbstlosem Geben zu verbinden.“

Um sich selbst daran zu beteiligen, hält man einfach eine eigene gute Tat in einem Bild fest und teilt dieses unter dem Hashtag #selfieless in den sozialen Medien. Parallel dazu werden drei Freunde nominiert, das Gleiche zu tun.

Weitere Infos zur Weihnachtskampagne gibt es hier: www.canon.de/selfieless/