Praxistest: Samyang AF 85mm F1.4 FE II
Samyang hat 2022 auch seine 85-mm-Festbrennweite überarbeitet und bleibt einmal mehr seiner Linie treu: leichte, kompakte und gleichzeitig hochwertige Objektive mit einem hervorragenden [...]
2023-03-08T10:43:25+01:006. März 2023|Kategorien: Objektive, Praxistests|Tags: Festbrennweite, Porträt-Objektiv, Praxistest, Samyang, Sony Alpha 7RII, Sony-E-Mount|
Samyang hat 2022 auch seine 85-mm-Festbrennweite überarbeitet und bleibt einmal mehr seiner Linie treu: leichte, kompakte und gleichzeitig hochwertige Objektive mit einem hervorragenden [...]
2023-02-10T12:59:30+01:009. Februar 2023|Kategorien: Objektive, Praxistests|Tags: 2022, Makroobjektiv, Nikon, Praxistest, Test|
Die Makroobjektive Nikkor Z MC 105 mm 1:2,8 VR S und Nikkor Z MC 50 mm 1:2,8 von Nikon überzeugten uns im Praxistest unter anderem mit hervorragender Schärfe und einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis.
2023-01-13T13:38:08+01:0013. Januar 2023|Kategorien: Objektive, Praxistests|Tags: Fujifilm, GF, Magazin, Objektiv, Pictures, Praxistest, Test|
Wenn ein Hersteller ein Objektiv als „Kit-Objektiv“ ankündigt, weckt das meist ein wenig Skepsis. Denn in der Regel sind diese Objektive aufgrund ihrer preiswerten Konstruktion in ihrer optischen Leistung weniger gut und werden schnell durch bessere (und teurere) Linsen ersetzt. Umso erstaunter waren wir über die wirklich hervorragenden Werte, die das neue GF 35-70mm F/4.5-5.6 WR (UVP 999 Euro) bei unserem Test ablieferte.
2023-01-02T10:20:10+01:002. Januar 2023|Kategorien: Objektive, Praxistests|Tags: 50mm, Magazin, Objektiv, Pictures, Praxistest, Samyang, Test|
Mit dem AF 50mm F1.4 FE II hat Samyang seiner Standard-Festbrennweite für Sony E-Mount einen Fleinschliff verpasst. Aber lohnt sich das Update? Wir haben das Objektiv ausführlich für Sie getestet.
2022-12-16T12:49:15+01:0016. Dezember 2022|Kategorien: Objektive, Praxistests|Tags: Fotografie, Samyang, Sony, V-AF 75mm T1.9, Videografie, Videoobjektiv, Walser|
Samyang hat das erste Objektiv seiner neuen Cinema-Reihe auf den Markt gebracht. Eine echte Neuheit, denn die Besonderheit der Cine-Objektive ist der Autofokus.
2022-10-28T11:12:31+02:0028. Oktober 2022|Kategorien: Objektive, Praxistests|Tags: Fujifilm, Objektiv, Praxistest, Tamron, Test, X-Mount|
Mehr als nur ein Standardzoom – mit dem 17-70mm F2.8 Di III-A VC RXD macht Tamron sein revolutionäres Objektiv nun auch für Fuji-X-Fotografen verfügbar und liefert ein vielseitiges Immer-dabei-Objektiv, das uns im Praxistest überzeugte.
2022-10-27T11:21:57+02:0027. Oktober 2022|Kategorien: News, Objektive, Praxistests, Stories, Wissen, Zubehör|Tags: 50mm, Blitz, Objektiv, Porträtfotografie, Samyang, TTL, Walimex Pro|
Für ein Porträt-Shooting mit Holi Farben nutzte der Fotograf Robert Larsen das neue Samyang AF 50mm F1.4 FE II sowie den mobilen Akku-Blitz Walimex pro Mover 400 TTL und erzielte überragende Ergebnisse.
2022-10-13T14:28:36+02:0013. Oktober 2022|Kategorien: Objektive, Praxistests|Tags: Bokeh, Objektiv, Praxistest, Test, Vignette|
Mit dem XF70-300mm F4-5.6 R LM OIS WR hat Fujifilm sein Objektivprogramm im APS-C-Bereich um ein preiswertes Teleobjektiv erweitert, das mit einer Kombination aus Kompaktheit und schnellem Autofokus überzeugt.
2022-09-16T12:56:00+02:0016. September 2022|Kategorien: Objektive, Praxistests|Tags: leica, Panasonic, Praxistest, Zoomobjektiv|
Mit dem Panasonic Leica DG Vario Summilux 25-50mm / F1.7 ASPH. ergänzt Leica das MFT-Objektivportfolio um ein hochwertiges Zoomobjektiv im Telebereich, das sich aufgrund seiner Konstruktion sowohl für Foto- als auch Videografen eignet.
2022-09-14T14:29:20+02:0014. September 2022|Kategorien: Objektive, Praxistests|Tags: Samyang, Sony-E-Mount, Zoomobjektiv|
Mit vergleichsweise günstigen und doch hochwertigen Festbrennweiten hat sich der koreanische Objektivhersteller Samyang in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Erst letztes Jahr haben wir in der Ausgabe 12/2020 einen umfangreichen Test eines ganzen Arsenals an Samyang-Objektiven durchgeführt – mit durchgehend positiven Ergebnissen. Nun ist Samyang mit einem Zoom-Objektiv zurück – dem Samyang AF 24-70mm F2.8 FE Standardzoom für Sony E-Mount (Vollformat), erhältlich ab Ende November 2021 für eine UVP von 899 Euro.
2022-02-25T12:02:14+01:005. Januar 2022|Kategorien: Objektive, Praxistests|
Mit den beiden lichtstarken Festbrennweiten im Weitwinkelbreich der Sony G-Master Serie 14 mm f/1.8 und 35 mm f/1.4 deckt Sony Brennweitenbereiche ab, die zuvor nur Fremdhersteller in dieser Güteklasse zu bieten hatten.
2020-02-14T13:09:45+01:0031. Dezember 2019|Kategorien: Objektive, Praxistests|Tags: Fujinon, Objektiv, Praxistest|
Fujinon XF16mm F1.4 R WR Von Hans-Günther Beer © Fotos Hans-Günther Beer Dieses 16 Millimeter-Weitwinkel besitzt einen Bildwinkel, der dem eines 24 mm [...]
2019-11-11T16:52:58+01:0011. November 2019|Kategorien: Objektive, Praxistests|Tags: Fujinon, Objektive, Praxistest|
Praxistest: Fujinon XF 80 mm F2.8 R LM OIS WR Macro Von Hans-Günther Beer © Fotos Hans-Günther Beer Das neue Makroobjektiv besitzt eine [...]
2019-11-11T16:52:00+01:0011. November 2019|Kategorien: Objektive, Praxistests|Tags: Objektive, Praxitest, Sigma|
Kunstwerke Dieses Universalzoom weist alle guten Eigenschaften der Sigma Art-Serie auf. Es ist sehr gut verarbeitet und vermittelt dementsprechend ein haptisches Gefühl von [...]
2019-10-31T12:21:50+01:0031. Oktober 2019|Kategorien: Objektive, Praxistests|Tags: Nikon 6, Nikon Z 50mm, Objektiv|
Nikkor Z 50 mm 1:1,8 S Dieses neue Standardobjektiv der ZObjektivreihe besitzt wie alle Z-Objektive einen besonders großen Bajonettdurchmesser von 55 statt 44 [...]
2022-02-25T12:27:01+01:0015. März 2019|Kategorien: Objektive, Praxistests|Tags: Canon, Objektiv, Praxistest|
SCHARFMACHER Mit dem neuen lichtstarken Porträtobjektiv EF 85mm f/1.4L IS USM hat Canon die Lücke zwischen den Oldtimern EF 85mm f/1.8 USM und [...]
2022-02-25T12:03:07+01:0027. September 2017|Kategorien: Objektive, Praxistests|Tags: Fujifilm, Fujinon, X-T20|
Fujinon XF14mm F2.8 R Die Festbrennweite mit der kürzesten Brennweite im Fujifilm XF-Objektivprogramm bietet eine Brennweite von 14 mm (Kleinbildäquivalent 21 mm) und [...]
2022-02-25T12:03:14+01:006. September 2017|Kategorien: Objektive, Praxistests|Tags: 04/2017, Nikon, Objektive|
MEISTERLEISTUNG Mit diesen beiden neuen Objektiven setzt Nikon in ihren Klassen ohne Frage neue Maßstäbe. VON HANS-GÜNTHER BEER © ALLE FOTOS VON HANS-GÜNTHER [...]
2022-02-25T12:03:32+01:0024. Januar 2017|Kategorien: Kameras, Objektive, Praxistests|Tags: K-1, Kleinbild, Pentax, Vollformat|
OUTDOOR-PRIMUS Mit der brandneuen Pentax K-1 hat Ricoh Imaging eine Spiegelreflexkamera auf den Markt gebracht, die in der Summe ihrer Eigenschaften und Funktionen derzeit [...]
2022-02-25T12:03:38+01:0016. Januar 2017|Kategorien: Kameras, Objektive, Praxistests|Tags: APS-C-Kamera, D500, Nikon, Nikon D500, Profi-Kamera|
PRIMUS INTER PARES Mit der D500 hat Nikon eine echte Profi-Kamera mit vielen Genen des Top-Modells D5 auf den Markt gebracht und damit die [...]
2022-02-25T12:04:49+01:0025. März 2016|Kategorien: Kameras, Objektive, Praxistests|Tags: D5, Nikon, Nikon D5, Praxistest, Test, Testbericht|
SPORTSKANONE Das neue Nikon Flaggschiff D5 will Profifotografen mit der derzeit schnellsten Serienbildgeschwindigkeit, der höchsten ISOEmpfindlichkeit, sehr langen Betriebszeiten und 4K UHD-Video für sich [...]