Fotowissen: Konzertfotografie – Fotografieren nach Noten
Ein ausdrucksstarkes Konzertfoto entsteht nicht zufällig. Worauf es beim Fotografieren nach Noten wirklich an-kommt, haben wir für Sie zusammengefasst.
2023-02-01T16:31:52+01:001. Februar 2023|Kategorien: Stories, Wissen|Tags: Fotowissen, Konzertfotografie, Magazin, Pictures, Wittig|
Ein ausdrucksstarkes Konzertfoto entsteht nicht zufällig. Worauf es beim Fotografieren nach Noten wirklich an-kommt, haben wir für Sie zusammengefasst.
2023-01-26T16:20:25+01:0026. Januar 2023|Kategorien: Stories, Wissen|Tags: Fotograf, Kreuzfahrt, Magazin, Pictures, Redportage|
Drei Monate auf einem Kreuzfahrt-schiff – klingt erstmal nach Urlaub, für Benjamin Wohlert war es aber vor allem jede Menge Arbeit. Denn der 28-Jährige trat Anfang des Jahres einen Job als Bordfotograf an und machte viele wertvolle Erfahrungen, während er zwischen den Kanarischen Inseln, den Kapverden und den Azoren hin und her schipperte.
2023-01-23T16:34:14+01:0023. Januar 2023|Kategorien: Wissen|Tags: Fotowissen, kreativ, Pictures, Spiegelungen|
Spiegelungen sind ein sehr beliebtes Stilmittel der Fotografie. Sie verleihen dem Foto (mindestens) eine weitere Dimension und regen den Betrachter zu genauem Hinschauen an.
2023-01-19T16:08:20+01:0019. Januar 2023|Kategorien: Wissen|Tags: Bildkritik, Fotografie, Fotos, kreativ, Magazin, Pictures, Tipps und Tricks|
Wer bessere Fotos machen möchte, sollte sich Zeit für eine Analyse nehmen. Denn eine Bildkritik ist immer das beste Mittel, um zu erkennen: Was ist schon richtig gut gelungen? Wo ist noch Luft nach oben? Auch die Analyse der Bilder anderer Fotografen ist ein guter Weg, um Fehler zu erkennen, aus ihnen zu lernen und seine Fotokunst zu verbessern.
2023-01-12T13:56:11+01:0012. Januar 2023|Kategorien: Stories, Wissen|Tags: Ania, Kinderfotografie, Munkler|
Kinder zu fotografieren ist gar nicht so einfach – vor allem dann, wenn man ihre Gesichter nicht zeigen möchte. Ania Munkler hat sich auf die Kinderfotografie spezialisiert und verrät unter anderem, wie emotionale Aufnahmen gelingen, die die Identität von Kindern bewahren.
2022-12-21T13:51:55+01:0028. Dezember 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Feuerwerk, Fotografie, kreativ, Magazin, Pictures|
Ein Feuerwerk ist oft die Krönung von großen Festlichkeiten und macht besondere Momente unvergesslich. Mit unseren Tricks gelingt es Ihnen, das bunte Farbspektakel fotografisch in Szene zu setzen.
2022-12-01T13:25:21+01:001. Dezember 2022|Kategorien: Stories, Wissen|Tags: Fotografie, Hochzeitsfotografie, Magazin, Nadia Meli, Pictures|
Als Hochzeitsfotografin mit internationalem Rennomee kommt Nadia Meli in der Welt ganz schön rum. Dabei beeindruckt Sie mit ihren liebevoll inszenierten Fotos voller Freude, Ehrlichkeit und Intimität.
2022-11-22T15:01:06+01:0022. November 2022|Kategorien: Stories, Wissen|Tags: Fotografie, Landschaft, Magazin, Natur, Pictures, Portflio|
Harald Kröher, Gewinner von zwei Goldmedaillen beim Trierenberg Super Circuit, dem „weltgrößten Fotokunstwettbewerb“, ist immer auf der Suche nach neuen fotografischen Abenteuern – und das ist wörtlich zu nehmen.
2022-10-28T12:06:16+02:0028. Oktober 2022|Kategorien: Wissen|Tags: gruselig, Halloween, Horror, Portrait, Porträtfotografie|
Das Böse fasziniert uns seit jeher. In Märchen und Mythen ist es präsent, in Kinofilmen, Bühnenshows und Videospielen – und so auch in der inszenierten Menschenfotografie.
2022-10-28T14:09:07+02:0027. Oktober 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Geheimtipps, Geld verdienen, Praxistipps, Selbstexperiment, Stockfotografie, Tipps Stockfotografie|
Ulrich Allgaier hat es ausprobiert: Er ist seit mehreren Monaten als Stockfotograf aktiv. Gut 300 Bilder hat er bisher in vier verschiedenen Agenturportalen hochgeladen und mittlerweile ungefähr 100 Fotos verkauft – jedes Bild kann dabei mehrmals ver- beziehungsweise gekauft werden, Ulrich hat seine Motive nämlich nicht als Exklusivfotos angeboten.
2022-10-27T11:21:57+02:0027. Oktober 2022|Kategorien: News, Objektive, Praxistests, Stories, Wissen, Zubehör|Tags: 50mm, Blitz, Objektiv, Porträtfotografie, Samyang, TTL, Walimex Pro|
Für ein Porträt-Shooting mit Holi Farben nutzte der Fotograf Robert Larsen das neue Samyang AF 50mm F1.4 FE II sowie den mobilen Akku-Blitz Walimex pro Mover 400 TTL und erzielte überragende Ergebnisse.
2022-10-25T15:27:31+02:0025. Oktober 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Foto-Tipps, Fotografie-Tipps, Fotowissen, Kreativität, Superteleobjektiv, Teleobjektiv|
Bei allen großen Sportereignissen, ob Bundesliga, Weltmeisterschaften oder Olympische Spiele, sind sie allgegenwärtig: die Profifotografen mit den langen Tüten. Warum Teleobjektive auch für ambitionierte Fotoamateure ein Must-have sind, beleuchten wir in diesem Beitrag ein wenig näher.
2022-10-21T13:59:00+02:0021. Oktober 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Fotoherbst, Fotoreisen, Fotospots, Herbst, Landschaftsfotografie, Reisen|
Die Schwäbische Alb hat fotografisch viel zu bieten. Dominic Lars Breitbarth führt uns durch die Gegend und zeigt uns seine Lieblingsfotospots.
2022-10-12T16:08:42+02:0012. Oktober 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Foto-Tipps, Fotografie, Herbst, Landschafts- und Naturfotografie, Motivinspirationen|
Es gibt für Fotografen kaum eine abwechslungsreichere Jahreszeit – der farbenfrohe Herbst bietet Motive in Hülle und Fülle. Schöpfen Sie aus dem Vollen und gehen Sie in den nächsten Wochen auf herbstliche Fototour.
2022-10-05T16:28:52+02:005. Oktober 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Fotografie, Fotowissen, geocaching, Portfolio, Reisefotografie, Tier- und Landschaftsfotografie|
Nidolli und Julian Gleitsmann begeben sich gerne auf Schatzsuche – mit dabei sind die Kamera und ein GPS-Gerät sowie viel Vorfreude und ein Faible für Überraschungen.
2022-10-04T15:00:32+02:004. Oktober 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Fotowissen, Interview, Kreativität, Modelfotografie, Portrait, Porträtfotografie|
Als People-Fotografin ist der zwischenmenschliche Aspekt für Lea Pöll besonders wichtig. Im Interview verrät sie, wie sie ihre Models anleitet und gibt Tipps [...]
2022-09-30T13:37:01+02:0030. September 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Fotografieren, Fototipps, Fotowissen, Herbst, nass|
Das traditionell eher nasse und kalte Herbstwetter stellt Fotografen vor die eine oder andere Herausforderung. Wie Sie sich und Ihr Equipment vor Feuchtigkeit schützen und den ungemütlichen Bedingungen trotzen, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
2022-09-26T15:10:26+02:0026. September 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Bildbearbeitung, Fotografie-Tipps, Fotowissen, Porträt|
„Verbesserung“ ist das Stichwort, das uns meist bei der Bildbearbeitung leitet: Wir wollen mehr aus unseren Fotos herausholen, sie schöner, interessanter oder passender zur intendierten Bildaussage gestalten. Das Ziel ist also klar – ist es das wirklich?
2022-09-21T14:19:32+02:0021. September 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Interview, Landschaftsfotografie, Langzeitbelichtung, Nordlichter|
Sebastian Worms Fotografien scheinen einem Fantasy-Film zu entspringen, mit ihren strahlend-unwirklichen Nordlichtern und abstrakt-skurrilen Eisstrukturen. Wir haben mit dem Geologen und Fototour-Guide über seine Erfahrungen im hohen Norden gesprochen.
2022-09-19T09:52:16+02:0019. September 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Fotowissen, Landschafts- und Naturfotografie, Makro, Wald|
Die Natur ist unser schönstes Fotomotiv. Tauchen Sie mit uns ein in den mystischen Wald oder die facettenreiche Blumenwiese oder gehen Sie auf Fotopirsch auf dem Feld. Wir geben Ihnen Inspiration für außergewöhnliche Naturfotografien.
2022-09-15T09:11:10+02:0015. September 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Foto-Tipps, Fotografie-Tipps, Fotowissen, Idee, Inspiration, Kreativität, Motivinspirationen, Produktfotografie|
Bilder möchten, um optimale Wirkung zu entfalten, oftmals mehrere Sinne ansprechen. Heute widmen wir uns dem Geruchssinn und erörtern, wie man ihn über die Augen einbeziehen kann.