Fotowissen: Die 6 schönsten Fotospots auf der Schwäbischen Alb
Die Schwäbische Alb hat fotografisch viel zu bieten. Dominic Lars Breitbarth führt uns durch die Gegend und zeigt uns seine Lieblingsfotospots.
2022-10-21T13:59:00+02:0021. Oktober 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Fotoherbst, Fotoreisen, Fotospots, Herbst, Landschaftsfotografie, Reisen|
Die Schwäbische Alb hat fotografisch viel zu bieten. Dominic Lars Breitbarth führt uns durch die Gegend und zeigt uns seine Lieblingsfotospots.
2022-10-12T16:08:42+02:0012. Oktober 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Foto-Tipps, Fotografie, Herbst, Landschafts- und Naturfotografie, Motivinspirationen|
Es gibt für Fotografen kaum eine abwechslungsreichere Jahreszeit – der farbenfrohe Herbst bietet Motive in Hülle und Fülle. Schöpfen Sie aus dem Vollen und gehen Sie in den nächsten Wochen auf herbstliche Fototour.
2022-10-05T16:28:52+02:005. Oktober 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Fotografie, Fotowissen, geocaching, Portfolio, Reisefotografie, Tier- und Landschaftsfotografie|
Nidolli und Julian Gleitsmann begeben sich gerne auf Schatzsuche – mit dabei sind die Kamera und ein GPS-Gerät sowie viel Vorfreude und ein Faible für Überraschungen.
2022-10-04T15:00:32+02:004. Oktober 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Fotowissen, Interview, Kreativität, Modelfotografie, Portrait, Porträtfotografie|
Als People-Fotografin ist der zwischenmenschliche Aspekt für Lea Pöll besonders wichtig. Im Interview verrät sie, wie sie ihre Models anleitet und gibt Tipps [...]
2022-09-30T13:37:01+02:0030. September 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Fotografieren, Fototipps, Fotowissen, Herbst, nass|
Das traditionell eher nasse und kalte Herbstwetter stellt Fotografen vor die eine oder andere Herausforderung. Wie Sie sich und Ihr Equipment vor Feuchtigkeit schützen und den ungemütlichen Bedingungen trotzen, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
2022-09-26T15:10:26+02:0026. September 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Bildbearbeitung, Fotografie-Tipps, Fotowissen, Porträt|
„Verbesserung“ ist das Stichwort, das uns meist bei der Bildbearbeitung leitet: Wir wollen mehr aus unseren Fotos herausholen, sie schöner, interessanter oder passender zur intendierten Bildaussage gestalten. Das Ziel ist also klar – ist es das wirklich?
2022-09-21T14:19:32+02:0021. September 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Interview, Landschaftsfotografie, Langzeitbelichtung, Nordlichter|
Sebastian Worms Fotografien scheinen einem Fantasy-Film zu entspringen, mit ihren strahlend-unwirklichen Nordlichtern und abstrakt-skurrilen Eisstrukturen. Wir haben mit dem Geologen und Fototour-Guide über seine Erfahrungen im hohen Norden gesprochen.
2022-09-19T09:52:16+02:0019. September 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Fotowissen, Landschafts- und Naturfotografie, Makro, Wald|
Die Natur ist unser schönstes Fotomotiv. Tauchen Sie mit uns ein in den mystischen Wald oder die facettenreiche Blumenwiese oder gehen Sie auf Fotopirsch auf dem Feld. Wir geben Ihnen Inspiration für außergewöhnliche Naturfotografien.
2022-09-15T09:11:10+02:0015. September 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Foto-Tipps, Fotografie-Tipps, Fotowissen, Idee, Inspiration, Kreativität, Motivinspirationen, Produktfotografie|
Bilder möchten, um optimale Wirkung zu entfalten, oftmals mehrere Sinne ansprechen. Heute widmen wir uns dem Geruchssinn und erörtern, wie man ihn über die Augen einbeziehen kann.
2022-09-12T11:31:14+02:0012. September 2022|Kategorien: Wissen|
Schriller, skuriller, seltsamer – oft ist der Trend in der Fotografie, dass die Bilder möglichst ungewöhnlich sein sollen. Dabei bieten auch schlichte, einfache und ruhige Fotos dem Betrachter etwas Besonderes: Eine Auszeit für die Augen.
2022-08-31T16:43:04+02:0031. August 2022|Kategorien: Wissen|
Eine Straße in der Innenstadt, ein grauer Tag, wenige Passanten. Es könnte so gewöhnlich sein – würden da nicht die Gebäude schwanken. Merten Kunischs Welt kommt uns bekannt vor – und dann wiederum verstörend fremd. Wir haben mit dem „Bildakrobaten“ gesprochen.
2022-08-15T09:19:02+02:0015. August 2022|Kategorien: Stories, Wissen|Tags: Eulen, Fotografie, Interview, Magazin, Pictures, Tanja Brandt, Vogelfotografie|
Eulen zu Tanja tragen ist unnötig, denn sie besitzt schon genug. Spätestens seit Harry Potter gelten Eulen als magische Wesen – und kaum jemand kann sie so zauberhaft einfangen wie Tanja Brandt, die Eulenflüsterin.
2022-08-12T09:38:53+02:0012. August 2022|Kategorien: Stories, Wissen|Tags: Alpin, Berge, Fotografie, Landschaft, Magazin, Pictures|
Eine Reise an die eigenen Grenzen sollte es sein: Der Aufstieg auf den Mönch, hinauf bis auf 4.158 Meter. Zugleich aber auch ein wundervolles Erlebnis mit grandiosen Bildergebnissen. Eine Empfehlung für alle, die hoch hinaus möchten.
2022-07-27T09:36:18+02:0027. Juli 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Abstrakt, Collagen, Fotografie, Kunst, Magazin, Mara Thöne, Natur, Pictures|
Das Gesicht der Natur ist witzig, elegant, schön und bunt – so jedenfalls bei der Arbeiten von Mara Thöne. Hinter den flachen Collagen steckt nicht nur viel Kreativität, sondern auch viel Lebensphilosophie.
2022-07-20T09:29:59+02:0020. Juli 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Bildkomposition, Fotografie, Fotowissen, Grundlagen, Magazin, Pictures, Tipps und Tricks|
Suchen auch Sie nach dem Geheimrezept für richtig gute Bilder?! Wir geben Ihnen verschiedene Regeln an die Hand, die Ihnen die Komposition Ihrer Fotos erleichtern und für einen stimmigen Bildaufbau sorgen. Für noch eindrucksvollere Ergebnisse.
2022-07-19T09:22:52+02:0019. Juli 2022|Kategorien: Stories, Wissen|Tags: Fotografie, Interview, Magazin, Pictures, Tauchen, Unterwasserfotografie|
Der preisgekrönte Wildtierfotograf und Nikon-Ambassador George Karbus hat eine beeindruckende Fotoserie über die Weltmeere kreiert. Sie entstand über einen Zeitraum von mehr als 15 Jahren auf seinen Reisen rund um die Welt.
2022-07-18T10:40:14+02:0018. Juli 2022|Kategorien: Stories, Wissen|Tags: Bilder, Fotografie, Graz, Grosseck, Magazin, Pictures, Straßenfotografie, Street|
„Die Idee zu meinem Graz-Fotoprojekt trugich schon länger mit mir herum. Mein Ziel war es, nicht die klassischen Sehenswürdigkeiten abzulichten oder nur Streetfotos zu machen, sondern eine persönliche Sichtweise auf diese Stadt zu entwickeln“, berichtet Bernd Grosseck. Ob ihm dies gelang? Wir haben mit dem Fotografen gesprochen.
2022-07-15T09:30:39+02:0015. Juli 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Fotografie, Magazin, Natur, Pictures, Tipps, Wald|
Der Wald ruft … und Sie sollten folgen: Der Wald bietet nämlich zahlreiche interessante Motive. Dennis Wolf nimmt Sie mit auf einen Spaziergang und erklärt, wo es sich lohnt, die Kamera auszupacken.
2022-07-06T08:12:29+02:006. Juli 2022|Kategorien: Stories, Wissen|Tags: Fotografie, kreativ, Magazin, Paarfotografie, People-, Pictures|
Christiane Baumgart aus Darmstadt fotografiert Paare am liebsten ungestellt. Merkmale Ihrer Arbeitsweise und Ihrer Fotos sind Spontanität, Authentizität und Natürlichkeit.
2022-06-30T11:11:44+02:0030. Juni 2022|Kategorien: Stories, Wissen|
Hawaii assoziieren viele mit baden am Strand, faulenzen unter Palmen und Cocktails schlürfen – nicht so Marc und Sabine Dziuba, die uns eine ganz neue Perspektive auf das Urlaubsparadies präsentieren.
2022-06-20T13:50:34+02:0020. Juni 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Bildbearbeitung, Fotografie, kreativ, Magazin, Photoshop, Pictures, Wissen|
Vom Foto vor der heimischen Wohnzimmerwand bis zum perfekten Finish in Photoshop – Sascha Safdar-Götz, bekannt unter dem Namen Mystic Moments Fotodesign, führt Sie durch den gesamten Entstehungsprozess dieses außergewöhnlichen Selbstporträts.