Fotowissen: Bildbearbeitung in der Landschaftsfotografie
Skylum-Ambassador Stefan Schäfer ist professioneller Landschaftsfotograf. Mit uns teilt er wichtige Fototipps für fünf unterschiedliche Landschaftstypen.
2022-05-25T14:10:35+02:0025. Mai 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Bildbearbeitung, Fotografie, Landschaft, Magazin, Pictures, Skylum|
Skylum-Ambassador Stefan Schäfer ist professioneller Landschaftsfotograf. Mit uns teilt er wichtige Fototipps für fünf unterschiedliche Landschaftstypen.
2022-05-25T13:57:10+02:0025. Mai 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Ausleuchten, Foto, Fotografie, licht, Magazin, Models, Pictures, Porträt, Shooting, Studio|
Ein paar bunte Lichter, ein tolles Model und ein ausgeklügeltes Set-up – das sind die Zutaten für Benjamin Hauschilds Colorgel-Serie.
2022-05-23T11:43:41+02:0023. Mai 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Analog, Foto, Fotografie, Geschichte, Historie, Magazin, Pictures, Spiegelreflex|
In den 60er Jahren avancierten Kameras zu Lifestyprodukten und die Erfolgsgeschichte scheint auch in den 70er Jahren unaufhaltbar.
2022-05-18T12:23:12+02:0018. Mai 2022|Kategorien: Stories, Wissen|Tags: Asien, Fotografie, Magazin, Michael Schuh, Pictures, Portfolio, Reportage|
Michael Schuh trat 2019 seine lang ersehnte Traumreise nach Asien an. Wir fragten ihn nach den fotografischen Highlights der Tour, die mehrere Monate dauerte.
2022-05-23T11:45:07+02:0016. Mai 2022|Kategorien: Stories, Wissen|Tags: entwicklung, Foto-Magazin, Fotografie, Geschichte, Kameras, licht, Pictures, Technik|
Am Anfang war das Licht … dann kam der Mensch und begann, damit zu malen. In unserer Serie über die Geschichte der Fotografie spannen wir den Bogen vom 17. Jahrhundert bis heute und graben zum Teil Erstaunliches aus – lassen Sie sich überraschen.
2022-05-12T12:47:37+02:0012. Mai 2022|Kategorien: Stories, Wissen|Tags: Einschränkungen, Fotografie, kreativ, Magazin, Pictures|
Eine umfangreiche Ausrüstung bietet Fotografen viele Möglichkeiten, kann aber auch hinderlich sein. Eine Überfülle an Optionen kann dazu führen, dass man sich darin verliert. Warum Sie sich öfter gezielt einschränken sollten und wie Sie mit weniger Equipment bessere Fotos schießen, erfahren Sie in diesem Artikel.
2022-05-11T09:20:30+02:0011. Mai 2022|Kategorien: Stories, Wissen|Tags: filter, Langzeitbelichtung, Magazin, Pictures, Silvia Grimpe, Straßenfotografie, Street, Streets|
Silvia Grimpe ist Spezialistin für Langzeit-Filterfotografie. Mithilfe von Graufiltern und teils mehrminütigen Belichtungszeiten setzt sie bekannte Fotomotive in Szene und verpasst ihnen so einen ganz neuen Flair.
2022-05-09T10:56:37+02:009. Mai 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Fotowissen, Kreativität, licht, Lichtermalerei, Malen, Nachtaufnahmen|
Man nehme verschiedene Leuchtquellen und viel Kreativität. Das Ergebnis: zum Teil recht imposante Kunstwerke. Der Fachbegriff: Lightpainting. Mit diesem Artikel laden wir Sie zu einem Jahrmarktbesuch ein und zeigen Ihnen, wie Sie schon mit wenig Aufwand den Einstieg in die spannende Welt der Lichtermalerei finden.
2022-05-05T12:28:38+02:005. Mai 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Alte Fotos, Bildbearbeitung, Fotografie, Fotowissen, kreativ, Magazin, Pictures|
Wir kennen es alle: Unmengen alter Fotos, die auf unseren Festplatten oder in Fotokartons schlummern. Bilder, die wir seit Urzeiten nicht mehr angeschaut haben. Weg damit? Wir sagen „Nein“ und geben Ihnen Tipps, wie Sie Schätze aufspüren und die Spreu vom Weizen trennen.
2022-05-04T09:26:26+02:004. Mai 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Foto-Magazin, Jamari Lior, König, kreativ, Kunde, Kunden-Shootings, Models, Pictures, Shootings|
Kings & Queens vor Ihrer Kamera – so läuft das, wenn Sie Kunden fotografieren möchten, denn „der Kunde ist König“. Wir verraten Ihnen, wie Sie bestmöglich mit den „Royals“ umgehen. Übrigens eignet sich diese Herangehensweise ebenso, wenn Sie fotounerfahrene Freunde oder Verwandte vor der Linse haben.
2022-04-29T15:41:30+02:0029. April 2022|Kategorien: Stories, Wissen|Tags: Fotografie, Insekten, Interview, Käfer, Makro, Makrofotografie, Objektiv, Pictures, Schnecke, Spinnennetze|
Wie aus einem Fantasy-Film wirken die Fotos von „Caros Foto Linse“. Auf Facebook sind wir über die fantastischen Werke „gestolpert“ und haben Caro sogleich um ein Interview gebeten.
2022-04-29T09:38:16+02:0029. April 2022|Kategorien: Stories, Wissen|Tags: Farn, Foto, Fotografie, kreativ, Magazin, Natur, People-, Pictures, Shooting|
Ein Spaziergang mit dem Hund ist nicht nur gesund und hilft dabei, den Kopf freizubekommen – manchmal führt er auch zu ganz besonderen Bildideen. So kam es auch zum Farn-Shooting von Nili Bertschi, eine Bildidee vom Waldesrand.
2022-04-22T11:14:29+02:0022. April 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Christoph Kummer, Foto-Magazin, Fotografie, Fotowissen, Infrarot, kreativ, Pictures|
Mehr Dramatik wollte Christoph Kummer in seinen Fotos, mehr Surreales, ohne viel zu manipulieren. Die Idee: Infrarotfotografie.
2022-04-21T10:05:31+02:0021. April 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Baus, Fotografie, kreativ, Reise, Straße, Straßenfotografie, Street, Unterwegs|
„Bleib mir bloß weg mit deiner ollen Straßenfotografie …“, höre ich immer wieder mal. Oft zeigen aber die gleichen Leute mit Vorliebe wunderbare Urlaubsfotos mit landestypischen Szenen vom Straßenleben klassischer Reisedestinationen wie beispielsweise Straßenbahnen in Lissabon, Yellow Cabs in New York, taubenfütternde Menschen auf dem Markusplatz oder dem Trafalgar Square. Also viel mehr Straßenfotografie geht nicht.
2022-04-20T09:45:30+02:0020. April 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Fotos, Fotowissen, Kamera, kreativ, Magazin, Pictures, Sammeln, Straßenfotografie, Street, Street Photography|
Unter „Sammeln mit der Kamera“ vermutet man nicht unbedingt das beliebte Thema „Streetphotography“, aber das passt perfekt in diesen Kontext, sind diese Bilder doch Zeitdokumente, die zusammengetragen und gesammelt werden.
2022-04-12T09:47:42+02:0012. April 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Bildbearbeitung, Fotogafie, Fotowissen, Haist, Praxis, Tipps und Tricks|
Fotos vom Wendeplattenbohrer – für viele Menschen klingt das im ersten Moment bizarr, langweilig oder völlig uninteressant. Nicht für Florian Haist. Er kreiert mit der richtigen Bildbearbeitung aus jeden Objekt ein richtiggehendes Kunstwerk.
2022-04-08T09:33:12+02:008. April 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Baus, Fotografie, Fotowissen, kreativ, Unschärfe|
Unser Leben besteht aus einer enormen Vielfalt an Bildern. Kein Wunder, dass die meisten Fotografen versuchen, mit ihren Aufnahmen aus der großen Masse herauszustechen. Beliebte Mittel dafür sind grelle Farben oder eine Bildgestaltung abseits der Norm. Die Bild(un)schärfe ist ein besonders interessantes Gestaltungsmittel.
2022-04-06T15:46:03+02:006. April 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Fotowissen, Jamari Lior, Model, Porträt, Praxistipps|
Sie haben eine Kamera und einen Menschen – was fehlt, ist die zündende Idee für ein spannendes und kreatives Foto. Wir helfen Ihnen und liefern einige Inspirationen, wie Sie das Beste aus der Menschenfotografie machen können.
2022-04-04T09:54:31+02:004. April 2022|Kategorien: Wissen|
Ostern steht vor der Tür und Sie möchten passende Bilder aufnehmen – sei es für Ihren Feed auf Instagram oder traditionell als Karte für Ihre Liebsten. Lassen Sie sich von unseren einfachen, aber effektvollen Ideen für Ihren eigenen Ostergruß inspirieren.
2022-04-01T13:21:36+02:001. April 2022|Kategorien: Stories, Wissen|Tags: Deutschland, Fotografie, Fotospots, Meer, Norderney|
Das Meer hat diese besondere Eigenschaft, uns Menschen immer wieder in seinen Bann zu ziehen. Selbst bei Wind und Wetter strahlt es seine ganz eigene Gemütlichkeit aus. Die Wellen sind laut, und trotzdem ist es ruhig.
2022-03-29T09:40:33+02:0029. März 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Fotografie, Hintergrund, Tipps, Tricks|
Mit dieser Variante einer bekannten Fotografenweisheit möchten wir in diesem Artikel den Fokus auf einen leicht unterschätzten Bereich der Fotografie lenken. Denn ein spannender Hintergrund bietet eine perfekte Basis für Poster oder für kurze Texte wie Gedichte oder Rezepte. Wir zeigen, wie Sie Bilder mit attraktiven Hintergründen fotografieren.