Fotowissen: Das 50mm-Objektiv – der unterschätzte Alleskönner

2022-03-21T12:07:29+01:0018. März 2022|Kategorien: Wissen|Tags: , , , , |

Objektive, die einem Bildwinkel von etwa 50 Grad abbilden, werden allgemein als Normalobjektiv bezeichnet. Die entsprechende Brennweite variiert je nach Aufnahmeformat zwischen 25 mm beim MFT-Format, 35 mm bei APS und geht hoch bis zu 63 mm beim heute gebräuchlichen Mittelformat. Im häufig – als Referenz – benutzten KB-Vollformat liegt sie zwischen 40 mm und 55 mm und bietet viele Facetten, die wir heute einmal näher beleuchten.

Ratgeber: 5 Tipps: Instagram für Fotografen

2022-03-02T11:30:47+01:002. März 2022|Kategorien: Wissen|Tags: , , , , , |

Instagram ist immer noch die wichtigste Social Media-Plattform für Fotografen – um das Portfolio zu präsentieren und um sich selbst zu promoten. Doch die Plattform verändert sich rasant und so ist es wichtig, am Ball zu bleiben und die Entwicklung der Plattform zu verstehen. Wir geben Ihnen fünf Tipps, wie Sie auch 2022 erfolgreich auf Instagram bleiben!

Doppelbelichtungen: Eine besondere Form der Bildgeschichten

2022-02-25T12:10:41+01:0011. Januar 2022|Kategorien: Wissen|Tags: |

Der ein oder andere kann sich noch an die Tipps und Tricks zum Thema Doppelbelichtung in den Fotozeitschriften der 80er- und 90er-Jahre erinnern. Das Ergebnis waren lustige Bildchen, auf denen eine Person sich selber die Hand reicht oder sich auf einer Wippe gegenübersitzt. Macht eine solche Funktion in Zeiten von Photoshop überhaupt noch Sinn?

Strukturen fotografieren: Spiel mit den Dimensionen

2022-02-25T12:11:39+01:0010. Januar 2022|Kategorien: Wissen|

Aus 3D wird 2D – dieser Prozess fasst die Funktionsweise der Fotografie prägnant zusammen. Und doch lohnt es sich auch, bewusst nach zweidimensionalen Fotomotiven zu suchen und ihre Strukturen zur Bildgestaltung zu verwenden.

Fotos vom schönsten Tag des Lebens

2022-02-25T12:11:56+01:003. Januar 2022|Kategorien: Wissen|Tags: |

Der Hochzeitsboom bei der jungen Generation hält weiter an. Immer mehr Paare geben sich das Jawort. Das bedeutet auch einen höheren Bedarf an Dienstleistern wie Fotografen. Doch wie startet man am besten als Hochzeitsfotograf? Wir geben Ihnen ein paar hilfreiche Tipps aus der Praxis.

Fantastische Lichtspiele

2022-02-25T12:12:08+01:0019. November 2021|Kategorien: Wissen|

Olaf Schieche ist der wohl bekannteste Lightpainter Deutschlands. Unter dem Namen ZOLAQ kreiert er spektakuläre Farbspiele und führt die Teilnehmer seiner Workshops in die abwechslungsreiche Welt des Lightpainting ein.

Fotowissen für Einsteiger: Der Modus A – Die Blende

2022-02-25T12:13:14+01:0023. April 2021|Kategorien: Wissen|Tags: , , , , , , , |

In unserer neuen Kategorie "Fotowissen für Einsteiger" erklären wir Ihnen die Grundlagen der Fotografie. Anfänger können sich so Stück für Stück weiterbilden - und vielleicht ist ja auch der ein oder andere Tipp für Fortgeschrittene dabei ...

Nach oben