Seit heute gibt es von Eizos Video-Reihe, der Colourclass Lofoten, die fünfte Folge auf Youtube.
Diese beschäftigt sich mit Kamerakalibrierung, Monitortechnik und -kalibrierung. Für Sie unterwegs sind natürlich wieder Christian Ohlig und Serdar Ugurlu.
Folge 5 – Kamera-Kalibrierung, Monitortechnik und -kalibrierung
In der fünften Folge der Colourclass Lofoten dreht sich alles um das Thema Farbmanagement in der „Digitalen Dunkelkammer“. Um die ideale Ausgangsbasis für die Raw-Konvertierung und die darauffolgende Bildbearbeitung an der Pixelstation vom Pixelcomputer zu haben, demonstriert Christian die Nutzung von SpyderCube und SpyderCheckr von datacolor. Als Fotograf braucht man einen Grafik-Monitor wie die ColorEdge-Monitore von EIZO. Um auf Dauer einen unverfälschten Blick auf seine Bilddatei zu bekommen, muss dieser zusätzlich regelmäßig kalibriert werden. Warum das so ist, ist ebenfalls Thema dieser Folge.
Eizo-Filmprojekt: Colourclass Lofoten Teil 1-4 finden Sie hier.
Hinterlasse einen Kommentar