Die Vollformat DSLR Nikon D810A ist eine speziell überarbeitete Version der D810, mit dem gleichen 36-Megapixel-Sensor wie die normale Version, jedoch einer wichtigen Besonderheit:
Dank ihres überarbeiteten Infrarot-Sperrfilters wartet diese hochspezialisierte Spiegelreflexkamera mit einer viermal höheren Empfindlichkeit für die H-alpha-Spektrallinie auf (mit einer Wellenlänge von ca. 656 nm). Somit ist es nun erstmals möglich, mit einer Nikon-Kamera die tatsächlichen Farben der auf H-alpha-Wellenlänge emittierenden kosmischen Nebelflecken aufzuzeichnen, ohne die Kamera für die Astrofotografie modifizieren zu müssen. Neben dem neuen Filter bietet die Kamera eine extrem hohe ISO-Empfindlichkeit (ISO-Standardbereich von 200 bis 12.800 kann auf bis zu ISO 51.200 erweitert werden), einen speziell für feinste Bilddetails entwickelten 36,3-Megapixel-Sensor im FX-Format sowie eine Vielzahl an speziellen Funktionen, um es Fotografen zu ermöglichen, die Wunder des Kosmos in brillanter Detailschärfe einzufangen. Perfekt für alle Sternenfotografen.
Überarbeiteter Infrarot-Sperrfilter
Die D810A überzeugt mit herausragenden Bildergebnissen, die mit einer herkömmlichen digitalen Spiegelreflexkamera nicht zu erzielen sind. Auch die D810 ist beliebt bei Astrofotografen. Sie ist leistungsstark genug, um Aufnahmen des Nachthimmels machen zu können, verfügt jedoch über einen Standard-Kamerasensor, mit dem Aufnahmen von Nebelflecken, die Licht der H-alpha-Wellenlänge emittieren, nicht möglich sind. Optische Filter in herkömmlichen digitalen Spiegelreflexkameras sind darauf ausgelegt, die Durchlässigkeit rötlichen Lichts im Bereich des sichtbaren Lichts zu drosseln. Bei der D810A hingegen wurde der optische Filter dahingehend modifiziert, die Durchlässigkeit rötlichen Lichts aus der H-alpha-Spektrallinie zu verstärken, sodass sie im Vergleich zur D810 viermal höher ausfällt. Dies ermöglicht es Fotografen, die wunderschöne tiefrote Farbe von Nebelflecken einzufangen, die Licht der H-alpha-Wellenlänge emittieren. Und das, ohne Änderungen an der Kamera vornehmen zu müssen. Die Vorteile der D810A überzeugen selbst bei Aufnahmen von Sternenfeldern und Sternenlandschaften.
- Nikon D810A
- Nikon D810A
Spezielle Funktionen
Die D810A verfügt über eine Reihe spezieller Funktionen, die es Fotografen ermöglichen, einigen der großen Herausforderungen der Astrofotografie wirkungsvoll zu begegnen. Neben den Langzeitbelichtungseinstellungen (B) und (T) ermöglicht ein neuer manueller Langzeitbelichtungsmodus Aufnahmen mit Belichtungszeiten von bis zu 900 Sekunden. Durch die Aktivierung des elektronischen ersten Verschlussvorhangs lassen sich interne Vibrationen minimieren und das Risiko minimaler Verwacklungsunschärfe bei kleinsten Details reduzieren. Im Live-View-Modus unterstützt eine virtuelle Belichtungsvorschau für die Langzeitbelichtungseinstellungen (B) und (T) bei der Fokussierung und der Wahl des Bildausschnitts. Wie auch bei der D810 können Live-View-Bilder bis zu 23-fach vergrößert werden, um eine besonders exakte Überprüfung des Fokus zu ermöglichen. Dank des neuen, rot leuchtenden virtuellen Horizonts kann die Kameraausrichtung bei Aufnahmen durch den Sucher besonders leicht überprüft werden.
Erweiterte Aufnahmeleistung
Das energiesparende Design der D810A ermöglicht die Aufnahme über längere Zeiträume, d. h., es können Tausende von Bildern mit langen Belichtungszeiten aufgenommen werden. Der leistungsstarke Akku EN-EL15 ermöglicht die Aufnahme von bis zu 3.860 Fotos pro Aufladung. Zusätzliche Stromquellen eröffnen sogar die Möglichkeit der Nutzung noch längerer Betriebszeiten. Der optionale Multifunktionshandgriff MB-D12 von Nikon kann problemlos mit der D810A verwendet werden und ermöglicht mit einer Aufladung bis zu 10.660 Fotos. In welcher Reihenfolge die verschiedenen Akkus eingesetzt werden, kann mithilfe einer Menüoption der Kamera festgelegt werden. Noch längere Aufnahmezeiten ergeben sich durch den Einsatz des optionalen Netzadapters EH-5b mit dem Akkufacheinsatz EP-5B.
NIKKOR-Objektive
Ein besonderer Vorteil der D810A besteht in der Möglichkeit, NIKKOR-Objektive einzusetzen. Mit den unter ambitionierten Astrofotografen weltweit geschätzten NIKKOR-Objektiven lässt sich das volle Potenzial des 36,3-Megapixel-Sensors der Kamera mühelos ausschöpfen. Objektive mit hoher Abbildungsleistung sind ein Muss für eine Kamera mit einer so hohen Auflösung: Von schnellen lichtstarken Weitwinkelobjektiven wie dem AF-S NIKKOR 14–24 mm 1:2,8G ED bis hin zu leistungsstarken Telezoomobjektiven wie dem AF-S NIKKOR 200 mm 1:2G ED VR II überzeugen Objektive im für das FX-Format durch außergewöhnliche hervorragende Ergebnisse.
- Nikon D810A
- Nikon D810A
Verfügbarkeit und Preis
Die Nikon D810A ist voraussichtlich ab Ende Mai 2015 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 3.799 €Euro bei ausgewählten Nikon Vertriebspartnern (selektive Distribution) erhältlich.
Weitere Informationen unter: www.nikon.de
Hinterlasse einen Kommentar