Die neue Berliner Stadtkarte mit den Hauptfotomotiven der Hauptstadt ist da. Die Top 10 der Berliner Sightseeing-Fotospots auf einem Blick und in einem Plan.

Jährlich besuchen etwa 12,7 Mio. Menschen Berlin und jedes Jahr werden es mehr. Gerade im Sommer ist die Zahl der Besucher hoch: Parks, Kanäle, Märkte und Feste, Geschichte überall. Berlin bietet das Panorama einer Metropole und gute Fotomotive gibt es wirklich überall.

Der Straßenplan beantwortet die 2 wichtigsten Fragen:

1. Was muss ich sehen?
Die Antwort auf die erste Frage ist leicht: Das Wichtigste zuerst! Leinwandfoto.de  hat die meistfotografierten Berliner Sehenswürdigkeiten zusammengestellt.
2. Wie komme ich hin?
Der Plan inklusive Wegbeschreibung für Nahverkehr und Rad hilft, den einfachsten Weg zum Ziel zu finden. In einer Stunde kann jede Sehenswürdigkeit auf einem Rundweg erkundet werden.

18 Kilometer Radstrecke oder 30 Haltestellen
Die Rundfahrt führt dabei entlang der Spree, zur Museumsinsel, über die Allee Unter den Linden bis zur Siegessäule. Zurück geht es vorbei am Holocaust Denkmal, über den geschichtsträchtigen Potsdamer Platz und den wunderschönen Gendarmenmarkt und zurück zur East Side Gallery. In weniger als 18 km Radweg oder 30 Haltestellen des Berliner Nahverkehrs zeigt sich die Stadt dem Besucher in vielen Facetten. Es ergeben sich viele weitere Fotografie-Möglichkeiten.
Neben der interaktiven Straßenkarte mit Rundplan enthält die Aktion Detailinformationen zu den Sehenswürdigkeiten. Ergänzend liegen eine Radtour-Wegbeschreibung und eine Fahrtbeschreibung für den öffentlichen Nahverkehr online als PDF-Download bereit.

 

Die TOP10 Sehenswürdigkeiten in Berlin auf der Webseite:

http://www.leinwandfoto.de/news/beitraege/top10-sehenswuerdigkeiten-in-berlin/.

Zur Verfügung gestellt wird die „TOP10 Sehenswürdigkeiten in Berlin“-Karte von Leinwandfoto.de. Das Unternehmen reproduziert Fotografie und Fotomotive.