Die neue PEN-F soll die leistungsstärkste PEN sein und eine der stilvollsten Systemkameras, die OLYMPUS jemals entwickelt hat. Hochwertige Materialien, exzellent verarbeitet, machen sie zu einem echten Meisterstück, so der Hersteller. Ohne sichtbare Schrauben stecken im kompakten Micro Four Thirds Gehäuse neuste Imaging-Technologien der vielfach ausgezeichneten OLYMPUS OM-D Modelle. Darunter beispielsweise ein 5-Achsen-Bildstabilisierungssystem (5 EV-Stufen bei Aufnahmen mit niedrigen ISO-Werten), die High-Resolution-Shot-Funktion, jetzt mit 50 Megapixeln und ein elektronischer Sucher. Ganz neu sind der 20-Megapixel-Live-MOS-Sensor und das Creative Dial auf der Vorderseite.
Das neue Modell soll ab Ende Februar 2016 in schwarz oder silber für 1.199 Euro bzw. 1.399 CHF (nur Gehäuse) sowie im Kit mit dem M.ZUIKO DIGITAL ED 14-42 mm 1:3.5-5.6 EZ Pancake für 1.399 Euro (nicht in der Schweiz) oder mit dem M.ZUIKO DIGITAL 17 mm 1:1.8 für 1.499 Euro bzw. 1.699 CHF erhältlich sein.
Die neue PEN-F ist die erste PEN mit einem integrierten elektronischen Sucher im Messsucherkamera-Stil, inklusive Fokus-Peaking und einer 0,62-fachen Bildvergrößerung. Der EVF verfügt über ein großes, hochauflösendes OLED-Display mit einer Auflösung von 2.360.000 Pixeln, das die Auswirkungen vorgenommener Einstellungen in Echtzeit anzeige. Für maximale Stabilität sorge der leistungsstarke 5-Achsen-Bildstabilisator.
Neue Funktionen für schönere Aufnahmen
Das Creative Dial auf der Vorderseite der PEN-F sei das Tor zu neuen kreativen Funktionen. Es soll direkten Zugriff auf vier Einstellungen bieten, von denen zwei erstmals in einer PEN zu finden sind: Monochrome und Farb- Profilsteuerung mit Gradationskurve. Erstere ermögliche außerdem Filmkörnung, Schatten-Justierung sowie Schwarz-Weiß-Filter-Effekte mit drei Voreinstellungen. Die Farb-Profilsteuerung beinhalte ebenfalls drei Voreinstellungen. Damit ließe sich die Sättigung von 12 Farben in 11 Stufen einstellen. Ein auf der Rückseite angebrachter Schalter ermöglicht den einfachen Wechsel zwischen den verschiedenen Modi.
Tiefpassfilter-frei für eine höhere Auflösung
Die neue PEN-F ist mit einem 5-Achsen-Bildstabilisator ausgestattet. Er ermöglicht in Verbindung mit dem neuen 20-Megapixel-Live-MOS-Sensor, der ohne Tiefpassfilter auskommt, längere Belichtungszeiten bei niedrigen ISO-Einstellungen. Der neue Sensor biete 25 % mehr Auflösung bei gleichbleibend geringem Rauschen und hohem Dynamikumfang.
Ultraschnelle Reaktion
High-Speed-Serienaufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde sollen es ermöglichen, sich schnell bewegende Motive zu verfolgen und ein hochauflösendes, dreh- und schwenkbares LCD unterstütze bei der Aufnahme von Fotos und Videos aus schwierigen Blickwinkeln. Auf Wunsch vieler Fotografen hat OLYMPUS die Spotmessung mit dem AF-Target verknüpft. So wird eine korrekte Belichtung in jeder Aufnahmesituation sichergestellt. Wie schon bei der OM-D E-M5 Mark II sind auch mit der PEN-F extrem hochaufgelöste Fotos möglich. Damit ein 50-Megapixel-High-Resolution-Shot entsteht, wird der Sensor zwischen den einzelnen Aufnahmen in 0,5-Pixelschritten bewegt, anschließend werden die acht Belichtungen zu einer zusammengefügt.
Dank integriertem WLAN und der OLYMPUS OI.Share App lassen sich die mit der PEN-F aufgenommenen Bilder und Videos immer und überall teilen. Und der Supersonic Wave Filter sorge dafür, dass der Sensor immer staubfrei bleibt. Denn er schüttelt Partikel, die beim Objektivwechsel auf den Sensor gelangen können, einfach ab.
Für besonders stilbewusste Anwender gibt es speziell für die PEN-F designtes Zubehör. Darüber hinaus ist sie mit mehr als 40 MFT Objektiven – einschließlich der professionellen M.ZUIKO PRO Serie – kompatibel.
> Echtleder-Trageriemen CSS-S120L – der Trageriemen aus hochwertigem Leder, passt perfekt zum Design der PEN-F
> Echtleder-Wickeltuch CS-48PR – hochwertiger Schutz für Kamera und Objektiv
> Echtleder-Kameratasche CBG-11PR – Diese Premium-Ledertasche verbindet traditionelle Handwerkskunst mit zeitlosem Design – passend zur PEN-F.
> OI.Share Smartphone-App Version 2.6 – für das einfache Übertragen von Aufnahmen per WLAN
> Taschenbody CS-47B – Der stilvolle Weg, um die Kamera vor Stößen und Kratzern zu schützen.
> Kameragriff ECG-4 – für größere Stabilität mit festem Griff
Besitzer eines OLYMPUS Objektivs oder einer Kamera erhalten eine kostenlose sechsmonatige Gewährleistungsverlängerung bei Registrierung der Kamera oder des Objektivs auf MyOlympus. Die Verlängerung gilt ab dem Ende der gesetzlichen Gewährleistungsfrist des jeweiligen Erwerbslandes. Die Registrierung erfolgt auf https://myolympus.olympus-consumer.com/
Weitere Informationen unter: www.olympus.de
Hinterlasse einen Kommentar