Motif präsentiert die Top 30 Weihnachtshashtags der deutschen Instagrammer
Funkelnde Lichter in den Fenstern und in den Innenstädten, Weihnachtsdeko in vielen Geschäften und Häusern, Weihnachtsmarkt, Adventskalender oder die Vorfreude auf Heiligabend: Jeder hat seine eigenen Weihnachtstraditionen und Rituale, die in der Adventszeit überall wieder gefeiert werden. Im Zeitalter der Smartphones spielen Social Media und Postings von solchen Momenten eine wichtige Rolle, da sie Emotionen transportieren und weil Fotos nach wie vor die beste Möglichkeit sind, Erinnerungen für die Ewigkeit festzuhalten. Motif – die kostenlose App für Fotobücher, Kalender und Karten auf macOS und iOS – präsentiert, welche Weihnachtshashtags die Deutschen auf Instagram am liebsten verwenden.
Die Top 30 Weihnachtshashtags der Deutschen
Verwendete Anzahl des Hashtags (Stand: 25.11.2019)
#christmasiscoming
4.392.092
#weihnachten
3.437.159
#advent
3.379.366
#hohoho
2.745.553
#heimat
2.013.676
#weihnachtsmarkt
1.145.900
#adventskalender
806.467
#jinglebells
730.678
#uglychristmassweater
664.351
#glühwein
602.042
#weihnachtszeit
547.830
#froheweihnachten
524.033
#weihnachtsbaum
417.662
#weihnachtsdeko
402.587
#nikolaus
314.621
#adventszeit
281.198
#adventskranz
222.860
#christkindlmarkt
208.500
#weihnachtsgeschenke
206.210
#allejahrewieder
190.358
#lebkuchen
145.121
#weihnachtsmann
118.024
#schneeflocken
70.378
#christkind
57.038
#keksebacken
42.962
#thistimeoftheyear
42.033
#bescherung
27.369
#besinnlichkeit
25.062
#türchen
20.537
#otannenbaum
20.498
Die Freude am Schenken
Womit beschäftigen sich die Deutschen abseits der sozialen Netzwerke noch in der Weihnachtszeit? In den Wochen vor Weihnachten haben das Kaufen und das Basteln von Weihnachtsgeschenken Hochsaison! Zu dieser Zeit des Jahres heißt es, seinen Lieben eine Freude zu bereiten und sich für die Bescherung an Heiligabend zu rüsten. Geschenke zu machen ist den Deutschen nachweislich eine große Freude: Drei Viertel der Deutschen genießen es, zu Weihnachten mehr zu schenken, als selbst beschenkt zu werden. Knapp die Hälfte der Deutschen setzt in puncto Geschenke auf ihr eigenes Geschick: Eine Studie von YouGov besagt, dass 47 Prozent der Deutschen originelle Geschenke für andere selbst herstellen. Von den Beschenkten geben 79 Prozent an, dass selbstgebastelte Geschenke einen höheren Wert haben, weil sie persönlicher sind und die Mühe anerkannt wird, die der andere sich damit gemacht hat. Zu den beliebtesten und persönlichsten selbstgemachten Geschenken zählen Fotobücher, Kalender und Karten.
Über die kostenlose App Motif kann man hochwertige Fotobücher, Kalender oder Postkarten aus nachhaltigen und umweltfreundlichen Materialien produzieren lassen. Motif ist eine native Erweiterung für Apple Fotos auf macOS und iOS. Motif synchronisiert direkt mit der Fotos-App-Bibliothek. Anwender können also direkt mit den Fotos, die bereits auf dem Gerät gespeichert sind, schnell und einfach Fotodruckprodukte erstellen und die Erinnerungen zum Anfassen nach Hause bestellen. Besonders praktisch ist, dass man keine neuen, komplexen Tools erlernen oder Stunden damit zubringen müssen, Fotos in eine andere Anwendung oder auf eine Website zu übertragen.
Hinterlasse einen Kommentar