Mit dem „Leica Summilux-M 1:1.4/35“ kehrt ein Objektiv des Leica M-Systems zurück.

Es reiht sich neben dem „Summaron-M 1:5.6/28“, dem „Thambar-M 1:2.2/90“ und dem „Noctilux-M 1:1.2/50 ASPH.“ als viertes Mitglied in der Leica Klassik Linie ein.

Eingeführt im Jahr 1961, wurde das Objektiv über 35 Jahre nahezu unverändert produziert. Es war damals das weltweit lichtstärkste Weitwinkelobjektiv mit kompakter Bauweise und einem Gewicht von 200 g. Beim Fotografieren mit Offenblende entstehen Bilder mit besonders weichem Bokeh, während im Gegenlicht außerdem Linsenreflexe entstehen, die gezielt als gestalterische Effekte eingesetzt werden können. Nach dem Abblenden auf Blende 2,8 liefert es scharfe, verzeichnungsfreie Bilder. Die Wiederauflage wird im original Vintage-Design mit der identischen optischen Rechnung des ersten Summilux-M 1:1.4/35 in Wetzlar gefertigt. Auch der als „Steel Rim“ bekannte Frontring aus Edelstahl, der verriegelbare Entfernungsring und die schwarze Aufsteckgegenlichtblende sind dem Original nachempfunden. Neu ist die zweite, ebenfalls im Lieferumfang enthaltene, runde Gegenlichtblende mit E46-Gewinde, welche die Verwendung von Filtern ermöglicht. Das Summilux-M 1:1.4/35 ist ab sofort zu einem Preis von 3.850.- Euro (inkl. MwSt.) erhältlich.

https://leica-camera.com