Kunstmuseum Gehrke-Remund und Frida Kahlo feiern ihr 8-jähriges Jubiläum und Frida Kahlos 110. Geburtstag

Anfang März, vor acht Jahren öffneten zwei leidenschaftliche Kunst- und mexikanische Kulturliebhaber die Türen ihres neugegründeten privaten Museums für die Besucher. Ein altes Fabrikgebäude war dazu in das Museum in Baden-Baden verwandelt worden. Vor acht Jahren enthielt die im Museum gezeigte Ausstellung insgesamt 100 Repliken der Gemälde der weltberühmten Malerin Frida Kahlo. Dazu kamen 10 Fotografien, 5 mexikanische Kleider in der Art wie Frida diese zu tragen pflegte und rund 20 Maya und aztekische Artefakte.

Von Anfang an war das Ausstellungskonzept das Werk und das Leben von Frida Kahlo durch ihre Gemälde als Repliken in einer ständigen Ausstellung zu zeigen. Das Kunstmuseum Gehrke-Remund war und ist weltweit der einzige Inhaber einer solchen Erlaubnis alle bekannten Werke der mexikanischen Künstlerin replizieren und auszustellen zu lassen. Im Laufe der Jahre haben die Museumsgründer ihre Frida Kahlo Sammlung wesentlich erweitert, so dass diese heute über 2000 Exponate zählt, darunter ganze Räume des Blauen Hauses, die von historischen Fotos bis ins kleinste Detail rekonstruiert wurden.

In der aktuellen multimedialen Ausstellung zeigt das Museum alle Frida Kahlo Selbstbildnisse, 20 mexikanische Kleider, zwei Fotos von Nickolas Muray aus dem Nikolas-Muray-Archiv, über 120 Fotos von Frida, ihrer Familie, ihren Freunden und Mexiko zwischen 1900 und 1950 sowie zwei Original Videos von Frida Kahlo, Diego Rivera und Leon Trotzki.

Während der Jahre in Baden-Baden und den Ausstellungen in den USA waren das Museum und die Frida-Kahlo-Ausstellung der bevorzugte Ort für Schulbesuche, Familien-Sonntagsausflüge, erste „Dates“  mit prickelnden Spannung der Liebe. Aber auch der Ort für einen überraschenden Heiratsantrag, eine tatsächliche Hochzeit und einer Feier für ein Ehepaar anlässlich des 23. Hochzeitstages. Schließlich wurden auch notwendige Trauringe im Museumsshop für jeweils nur € 4 gekauft.

Alle diese Ereignisse und vieles mehr geschah unter den wachsamen, durchdringenden, geheimnisvollen Augen von Frida Kahlo, die von ihren vielen Selbstbildnissen auf die Museumsgäste blickte. In diesem Jahr wird der 8. Jahrestag der Eröffnung des Museums und der 110. Geburtstag von Frida Kahlo in den neuen Museumsräumen in Baden-Baden gefeiert. Seit der Rückkehr aus den USA im Juni 2015 sind die meisten Kunstmuseum-Exponate nun in der Löw Kachelofenfabrik in Baden-Baden/Oos zu sehen.

Alles wird erzählt in einer eindringlichen Geschichte von Frida Kahlo voller Liebe, Leid und Leidenschaft. Lassen Sie sich für künftige Fotoprojekte inspirieren.