Das neue “F1,4er ” erweitert die SIGMA Art-Produktlinie.
Die höchste optische Leistung seiner Klasse, perfekt für eine Vielzahl fotografischer Themen von Stadtansichten bis sternenreiche Nachthimmel.
Mit dem 24mm F1,4 DG HSM erweitert Sigma sein Objektivsortiment in der Art-Produktlinie. Aufgrund der Minimierung der Abbildungsfehler durch den Einsatz neuster Technologien erzielt dieses Objektiv eine erstaunliche Abbildungsleistung mit einer sehr hohen Auflösung, selbst an den Bildrändern. Während sich das fokussierte Motiv mit einer hohen Auflösung darstellt, sorgt das Objektiv gleichzeitig für ein sanftes und natürliches Bokeh. Sowohl eine hochauflösende Wiedergabe ohne Farbfehler wie auch ein natürliches Bokeh sind mit Offenblende möglich. Durch die Positionierung asphärischer Linsenelemente auf der Rückseite und das Anpassen des Einfallwinkels des Lichts hat das SIGMA 24mm F1.4 DG HSM | Art eine optimierte Leistungsauslegung, so dass bereits bei Offenblende eine hohe Wiedergabeleistung gewährleistet ist. Aufgrund der reduzierten Verzerrung von Punktlichtquellen an den Bildrändern ist es perfekt für die Astrofotografie und Available-Light geeignet.
Das Objektiv beinhaltet FLD-Glas (“F” Low Dispersion)* und SLD-Glaselemente (Special Low Dispersion), um die chromatische Aberration zu minimieren, die hauptsächlich im Randbereich bei vergrößerter Bildansicht sichtbar wird. Überdies sorgt die gesamte Leistungsauslegung für eine Korrektur der Farblängsfehler. Ohne jegliche Farbsäume erzielt sie eine hohe Bildqualität über den gesamten Fokusbereich, woraus wiederum eine scharfe und kontrastreiche Bildwiedergabe resultiert. Außerdem wird der Einfallswinkel des Lichts direkt mit der ersten Linse angepasst und jedes asphärische Glaselement wurde positioniert, um die Leistung an den jeweiligen Positionen zu optimieren. Das hat zur Minimierung der Verzeichnung über das gesamte Bildfeld beigetragen.
Die Preise und Liefertermine der angekündigten Produkte stehen noch nicht fest.
Hinterlasse einen Kommentar