Das biennale FOTODOKS-Festival für aktuelle Dokumentarfotografie findet vom 12. Juli bis 20. August 2023 in der Lothringer 13 Halle in München statt. Die Ausstellung Future Perfect präsentiert Werke von 13 internationalen Künstlern und Kollektiven, die sich mit den aktuellen Bedingungen und Folgen des Klimawandels auseinandersetzen. Die Werke zeigen die Herausforderungen der Endlagerung von Atommüll, die Folgen von Monokulturen und Massentierhaltung sowie die Rolle der Baustoffindustrien. Auch die gesellschaftlichen und sozialen Auswirkungen der globalen Erwärmung werden beleuchtet. Die Fotografien aus aller Welt zeigen, dass Naturkatastrophen wie Hochwasser, Dürre und Waldbrände in dramatischer Weise nicht nur den Globalen Süden betreffen.
Die Ausstellung präsentiert eine Vielzahl fotografischer Ausdrucksformen, von analogen Handabzügen über raumgreifende Installationen bis hin zu Augmented-Reality-Technologien. Die Arbeiten thematisieren nicht nur die Gegenwart, sondern auch historische Informationen und Visionen des Kommenden. Die Fragen, die durch die Werke aufgeworfen werden, rücken sowohl die mediale Rolle der Fotografie als auch westliche Politiken und Handlungsmuster in den Fokus. Durch das Prinzip der Regnose, also der Rückwärtsbefragung, wird die Gegenwart von einer hypothetischen Zukunft aus betrachtet. Die Ausstellung möchte so den Impuls für Veränderung, Wandel und Umdenken setzen.
Unter den diesjährigen Künstler*innen sind Akosua Viktoria Adu-Sanyah, Poulomi Basu & CJ Clarke, Olgaç Bozalp, Marina Caneve, Lena Dobrowolska & Teo Ormond-Skeaping, DOCKS Collective, Sibylle Fendt & Paula Winkler, Tobias Kruse, Daniel Jack Lyons, Valentina Piccinni & Jean-Marc Caimi, Marcel Rickli, Maria Sturm, Dániel Szalai.
Eröffnung: 12. Juli 2023, 18 Uhr
Festival: 13. – 16. Juli 2023
Ausstellung: 13. Juli – 20. August 2023
Di – So 11 bis 19 Uhr // Eintritt frei // Zugang barrierefrei.
Lothringer 13 Halle, Lothringer Str. 13, 81677 München
Mehr zu Festivalprogramm und Ausstellung finden Sie unter www.fotodoks.de
Hinterlasse einen Kommentar