In den 70er Jahren waren realistische Foto-Kinderbücher aus den Kinderzimmern kaum wegzudenken.
Dann hat man sie lange kaum mehr im Buchhandel gefunden. Nun aber feiern gut Foto-Kinderbücher eine Renaissance. Das Buch “KAI – Eine Schildkrötengeschichte“ von Verena Prym aus München ist ein ganz besonderes Kinderbuch. Zusammen mit Eva Wunderlich präsentiert die Autorin eine Kombination von Text und Fotografie weitgehend in Schwarz-Weiß. Verena Prym und Eva Wunderlich verfolgen einen pädagogischen Ansatz: Es geht darum, bei ruhigem Betrachten von Bildern die Welt zu entdecken und zu verstehen. Die Kinder sollen staunen, lachen und auch ein wenig lernen. Und das alles abseits der heute in Kinderzimmern so oft bewegten Bildern auf Fernsehgeräten, Smartphones oder PCs.
Bibliografische Angaben:
Verena Prym, KAI – Eine Schildkrötengeschichte
Hardcover, 60 Seiten, mit zahlreichen Fotografien von Eva Wunderlich, Papierfresserchens MTM-Verlag
ISBN: 978-3-86196-646-3
Hinterlasse einen Kommentar