Die harmonische Komposition „The Future Shangri-LA“ der beiden Künstler Mi-Kyung Kim und Kenichiro Tomiyasu markiert das beeindruckende Finale des globalen Kreativprojektes. Das digitale Kunstwerk steht am 10. November zum Gratis-Download bereit.
New York / Berlin, 31. Oktober 2014 – Zum Ende der dritten Staffel präsentiert Fotolias TEN Collection eine Zukunftsvision aus Fernost. Die südkoreanische Fotografin Mi-Kyung Kim und der japanische Konzeptkünstler Kenichiro Tomiyasu (INEI Studio) erträumen sich in ihrer Komposition ein wahres Paradies auf Erden: „The Future Shangri-LA“ zeigt eine Oase, in der Natur und Energie in perfekter Harmonie verbunden sind. Das Werk kann als offene PSD-Datei am Montag, 10. November, 24 Stunden lang gratis auf www.tenbyfotolia.com heruntergeladen werden.
Im Rahmen des erfolgreichen Kreativprojektes TEN Collection findet alle zwei Monate ein Künstlerduo aus einem international bekannten Fotografen und einem Grafikdesigner zusammen, um ein gemeinsames Werk zu erschaffen. Das jeweilige Ergebnis der Künstler verrät ihre kreative Vision der menschlichen Zukunft.
„The Future Shangri-LA“ präsentiert eine fernöstlich geprägte Utopie der Zukunft, die sich an westlichen Vorstellungen des Garten Eden orientiert. „Es ist unsere Hoffnung für die Zukunft; es ist das, wonach wir suchen: Eine Welt, in welcher sich die Natur ihren angestammten Platz zurückerobert und Früchte schafft, die uns Langlebigkeit, Wohlstand und Gesundheit schenken – himmlische Geschenke in einer sorglosen Welt. Eine Welt frei von jeglichen sozialen Problemen, wie in den Orten uralter asiatischer Legenden. Wer weiß, vielleicht finden wir unser eigenes Shangri-LA in der Zukunft“, beschreiben Kim und Tomiyasu ihr Werk.
Das Duo vermischte seine kulturellen Einflüsse, Techniken, Stile und Geschmäcker, um ein einzigartiges Werk zu erschaffen. So brachte Mi-Kyung Kim, die auf der grünen Insel Jeju aufwuchs, das Element der Natur in das gemeinsame Werk mit ein, während das Moment des Übernatürlichen von Kenichiro Tomiyasu (INEI Studio) stammt, basierend auf dessen Interesse an Science Fiction und Videospielen.
Diese beiden gegensätzlichen Welten verschmelzen perfekt in „The Future Shangri-LA“, wo Früchte mit übernatürlichem Licht in nächtlicher Ruhe leuchten, eingebettet unter einem klaren Sternenhimmel.
Hinterlasse einen Kommentar