Wenn Fotografen “Stadt, Land, Fluss” spielen
Die Veranstalter der Photo+Adventure, dem Messe-Festival für Fotografie, Reise und Outdoor im Landschaftspark Duisburg-Nord, laden auch 2020 wieder zur Teilnahme an ihrem Fotowettbewerb ein. Diesmal gilt es, das Thema „Stadt, Land, Fluss” fotografisch in Szene zu setzen. Ab 7. Januar und bis Ende März können Fotografien eingereicht werden. Die Siegerbilder zeigt die Photo+Adventure am 13. und 14. Juni in einer eigenen Ausstellung in der Kraftzentrale des Landschaftsparks. Auf die Gewinner warten zudem hochwertige Preise im Gesamtwert von mehr als 8000 Euro.
“Wir suchen in diesem Jahr Fotos von beeindruckender Architektur und bewegtem Stadtleben, grünen Wiesen und ländlichem Idyll sowie reißenden Fluten und ruhigen Strömen.”, gibt Katrin Schmidt, Geschäftsführerin der P+A Photo Adventure GmbH, die Aufgabe für die Teilnehmer vor. Natürlich könne man auch versuchen zwei oder gar alle drei Themen in einem Shot zu vereinen. “Außerdem bin ich als Mitglied der Jury gespannt, ob unsere Teilnehmer uns wieder mit ganz eigenen Interpretationen des Mottos ‘Stadt, Land, Fluss’ überraschen können.” Schließlich seien der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Ausdrücklich weist die Messe-Veranstalterin darauf hin, dass sich der Wettbewerb an Fotografen aller Leistungsklassen richtet – vom absoluten Anfänger und Smartphone-Fotografen bis hin zum Profi mit hochwertigem Equipment. Entsprechend hoch war in den vergangenen Jahren auch die Resonanz – bis zu 1800 Einsendungen erreichten die Jury, die auch in diesem Jahr wieder hochkarätig besetzt sein wird.
Wie im Vorjahr sind neben Schmidt wieder Jürgen Rink, Chefredakteur von „c´t Magazin“ und Fachbeirat Fotokunst von „c´t Fotografie“, Manfred Zollner, Chefredakteur des „fotoMAGAZINs“, Florian Schuster, Herausgeber von fotoPRO und PhotoWeekly, sowie Fotokünstlerin Jamari Lior als Mitglied der „Pictures – Das Foto-Magazin“-Redaktion und Lars Kreyssig, Ressortchef Fotografie der Fotosparte im falkemedia Verlag mit von der Partie. Neu an Bord sind der „Chip Foto-Video“-Redakteur Sascha Ludwig und Roman Späth aus der „Photographie“-Redaktion. Wie üblich komplettiert ein Photo+Adventure-Kursleiter das Team. 2020 wird dies Adrian Rohnfelder sein. Der vielfach prämierte Profi-Fotograf hält bei der Photo+Adventure 2020 die Freitagabend-Multivisionsshow “Himmel und Hölle” sowie zwei Seminare zu den Themen “Fotografisches Storytelling” und “Licht und Wetter in der Landschaftsfotografie”.
Für den Wettbewerb haben die Sponsoren aus der Foto-Branche tief in die Tasche gegriffen. Insgesamt warten Preise im Wert von mehr als 8000 Euro auf die 25 bestplatzierten Teilnehmer. Als Hauptgewinn wurde ein hochwertiges Tamron-Objektiv ausgelobt. Darüber hinaus warten etwa Kameras, Stative, Fototaschen und weiteres Zubehör auf die Gewinner.
Weitere Informationen: https://photoadventure.eu
Hinterlasse einen Kommentar