Fujifilm präsentiert das neue Flaggschiffmodell X-H2S sowie die beiden Zoom-Objektive XF 18-120mm F4 LM PZ WR und XF 150-600mm F5.6-8.

Die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-H2S, das neue Flaggschiffmodell der X Serie, erweitert die Familie der kompakten APS-C-Kameras. Das Herzstück der X-H2S ist der 26,16 Megapixel X-Trans CMOS 5 HS Sensor, der eine im Vergleich zur vorherigen Sensorgeneration viermal schnellere Signalverarbeitung ermöglichen soll. Ergänzt wird er vom X-Prozessor 5, der laut Hersteller die vom Sensor gelieferten Bildinformationen doppelt so schnell wie sein Vorgänger verarbeitet.

Die Kamera ermöglicht Serienaufnahmen mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde und Videoaufnahmen im 6,2K- oder 4K-Format ohne Crop. Sie bietet zudem die Möglichkeit, Zeitlupen-Sequenzen in 4K/120p-Qualität aufzuzeichnen. Weitere Ausstattungsmerkmale der X-H2S, die das Bedienkonzept ihres Vorgängermodells übernimmt, sind die kamerainterne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung über sieben EV-Stufen, das robuste Magnesiumgehäuse und die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten. Die Kamera verfügt über einen erweiterten Pufferspeicher, mit dem sich in Verbindung mit dem elektronischen Verschluss bis zu 1.000 Fotos in schneller Folge aufzeichnen lassen, wenn eine Serienbildgeschwindigkeit von 30 Bildern pro Sekunde im JPG-Modus oder 20 Bildern pro Sekunde im RAW-Modus eingestellt wird. Der elektronische Sucher soll mit 5,76 Millionen Bildpunkten, 0,8-facher Vergrößerung und einer Bildwieder-holrate von 120 fps eine optimale Sicht auf das Motiv bieten. Die FUJIFILM X-H2S ist ab Juli 2022 zu einem Preis von 2.749,- Euro (UVP) im Handel erhältlich.

 

XF18-120mmF4 LM PZ WR

Desweiteren präsentiert Fujfilm zwei neue Zoom-Objektive. Das XF18-120mmF4 LM PZ WR deckt den Brennweitenbereich vom 18 mm-Weitwinkel bis zum 120 mm-Tele (äquivalent zu 27-183 mm KB) ab. Der universelle 6,7-fach-Zoom lässt sich für eine Vielzahl von unterschiedlichen Aufnahmesituationen einsetzen, die durchgängig hohe Lichtstärke von F4 soll dabei einen attraktiven Bokeh-Effekt mit weicher Hintergrundunschärfe ermöglichen. Bei Nahaufnahmen wird eine bis zu 0,2-fache Vergrößerung erreicht, was makroähnliche Aufnahmen von Blüten und anderen Pflanzen erlaubt. Zudem soll das Objektiv kein Fokus-Breathing aufweisen und somit auch sehr gut zum Filmen geeignet sein. Dabei ist das XF18-120mm F4 mit Innenfokussierung mit nur 460 Gramm bei einer Filtergröße von 72 mm 123,5 mm sehr leicht und kompakt. Das wetterfeste Gehäuse verfügt über 13 Dichtungen, die sicherstellen, dass weder Staub noch Feuchtigkeit ins Innere dringen und das Objektiv auch bei Kälte bis minus 10 Grad Celsius voll funktionstüchtig bleibt. Das FUJINON XF18-120mmF4 LM PZ WR ist ab September 2022 zu einem Preis von 999,- Euro (UVP) erhältlich.

XF150-600mmF5.6-8

Das XF150-600mmF5.6-8 bietet mit seinem Zoom-Bereich vom 150 mm bis 600 mm (äquivalent zu 229–914 mm KB) die längste Brennweite aller aktuell für die X Serie verfügbaren Objektive. Der optische Aufbau umfasst 24 Linsen in 17 Gruppen bei Innenfokussierung, insgesamt kommt das Objektiv auf ein Gewicht von 1.605 Gramm. 19 Dichtungen sollen sicherstellen, dass weder Staub noch Feuchtigkeit ins Innere dringen und das Objektiv auch bei Kälte bis minus 10 Grad Celsius voll funktionstüchtig bleibt. Das integrierte OIS (Optical Image Stabilisation)-System soll zudem scharfe Bilder mit bis zu fünf EV-Stufen längeren Verschlusszeiten ermöglichen. Der Autofokus soll im schwer zu fokussierenden Super-Tele-Bereich in 0,25 Sekunden auf das Motiv scharfstellen.

Das FUJINON XF150-600mmF5.6-8 R LM OIS WR ist ab Juli zu einem Preis von 2.199,- Euro (UVP) im Handel erhältlich.

https://fujifilm.eu/de