Gura Gear für Anspruchsvolle und Profis – maximaler Komfort, modernes Design und beste Funktionalität
Anspruchsvolle Fotografen und Filmer, die mit hochwertigem Equipment unterwegs sind, müssen sich unter allen Bedingungen auf die Qualität und den Schutz einer guten Tasche verlassen können. Foto-Taschen und -Rucksäcke von Gura Gear bieten Tragekomfort, Schutz aber auch praktisches Design. Die Wertigkeit der Taschen zeigt sich bis ins kleinste Detail, sie sind extrem strapazierfähig, funktional und stecken jede Menge weg. Funktional bedeutet aber keinesfalls langweilig, wie die hochwertigen Fotorucksäcke Bataflae, Kiboko und Uinta beweisen. Sie machen sowohl auf beschaulichen Citytouren, aber besonders bei Abenteuern in der Wildnis und Wüste eine gute Figur und schützen Kameras und Zubehör vor Schmutz, Erschütterungen, Feuchtigkeit und Regen.
Gura Gear Uinta Fotorucksack
Uinta, ein Gebirgszug der Rocky Mountains, war Namensgeber für diesen hochwertigen Fotorucksack und ist bekannt als “Spielplatz” der ganz Harten. Deshalb wurde der Uinta bis ins letzte Detail bestmöglich verarbeitet – von strapazierfähigem, wetterfestem Cordura-Material bis hin zu wassergeschützten YKK-Reißverschlüssen. Das macht ihn auch für härteste Einsätze fit. Dank des modularen Systems ist der Uinta so variabel, dass man ihn jederzeit an individuelle Einsatzzwecke anpassen kann. Für die passgenaue Bestückung stehen optional zwei Innenmodule unterschiedlicher Größe zur Verfügung, die maximalen Schutz bei gleichzeitig geringem Eigengewicht gewährleisten. Der Zugriff auf die Ausrüstung ist ohne Absetzen des Rucksacks möglich. Ein spezielles Fach für Laptops bis zu 17 Zoll wurde ergonomisch sinnvoll integriert und verstellbare 4-Punkt-Gurte sorgen für Tragekomfort und bestes Handling. Der Uinta lässt sich durch optionales Zubehör erweitern. So stehen neben den gepolsterten Taschenmodulen Medium Pro und Small Pro der Stativ- und Trinkhalter (2 Liter) „THS“ und eine Regenschutzhülle zur Verfügung.
– Außenmaße: 32 x 52 x 27 cm
– Gewicht: 1,2 Kg
– Packvolumen: 30 Liter
– Video: https://www.youtube.com/watch?v=POISjrXOa2s

Bataflae ist Bislama – die Sprache der Republik Vanuatu – und bedeutet Schmetterling. Die in drei Größen erhältlichen Rucksäcke (32 L, 26 L und 18 L) sind mit dem zum Patent angemeldeten Schmetterlingssystem mit Mehrfachzugriff, sowie einen abnehmbaren Schultergurt ausgestattet. Die Schmetterlingsfrontklappen erlauben den schnellen, gezielten Zugriff auf die Ausrüstung auch unter extrem beengten Verhältnissen. Die handgepäcktauglichen und bequem zu tragenden Rucksäcke punkten mit einem kreativen Design und innovativen Detaillösungen für Fotografen und Videofilmer. Das Seitenbefestigungssystem mit Klettverschluss ermöglicht den Transport von Dreibein- oder Einbeinstativen und anderem Zubehör. Das besondere Design des Bataflae gestattet die vollständige Ausnutzung des Innenraums und macht das direkte Arbeiten aus dem Rucksack heraus mit mehreren Gehäusen und Objektiven möglich.
Zu den prominenten Benutzern zählt Naturfotograf Bernd Ritschel. Seine Meinung zum Bataflae: „Das Tragesystem entspricht dem bester Bergrucksäcke und das ist für einen Fotorucksack wirklich ungewöhnlich. Selbst im feuchten und kalten November auf Island war er absolut dicht. Die mitgelieferte Regenhülle umschließt den Rucksack perfekt. Auch bei Kälte und mit Handschuhen ließen sich die Reißverschlüsse gut bedienen. Dankbar war ich auch um die seitlichen Netztaschen. In der einen hatte ich eine kleine Thermosflasche, in der anderen das Stativ. Dadurch dass ich zwei Systeme dabei hatte mit insgesamt sieben Objektiven und zwei Gehäusen, bewährte sich auch die Möglichkeit nur eine Seite des Rucksacks zu öffnen.”
– Außenmaße: 36 x 53 x 23 cm
– Gewicht: 1,9 – 2,4 Kg
– Verfügbare Größen: 18, 26, 32 Liter
– Video: https://www.youtube.com/watch?v=COMNCfe48Ek
Gura Gear Kiboko Reise-Fotorucksack
Der Kiboko, benannt nach dem gleichnamigen Fluss im Süden Kenias, erhielt mehrfach die Auszeichnung “Bag of the year” internationaler Magazine und wird gerne als der “Heilige Gral” unter den Fotorucksäcken bezeichnet. Der Kiboko 22 L+ ist leicht und robust und besitzt ein separates Fach für Laptops mit bis zu 17 Zoll. Handgepäcktauglich konzipiert, kann der Kiboko bei Flügen als Kabinengepäck genutzt werden. Er besitzt eine optimal ausnutzbare Inneneinteilung, in die sogar ein 500mm Zoom-Objektiv passt. Der Kiboko ist besonders deshalb für Reisen geeignet, weil sein bequem gepolstertes Tragesystem, das Rückenpolster mit Luftzirkulation, der abnehmbare Hüftgurt und der verstaubare Schulterriemen ihn zum extrem komfortablen Begleiter auf kurzen und besonders langen Touren machen.
– Außenabmessungen: 35,6 x 45,7 x 22,9 cm
– Ladevolumen: 22 Liter
– Gewicht: 1,7 – 2,3 Kg (mit Zwischenwänden, Hüftgurt und Regenüberzug)
– Video: https://www.youtube.com/watch?v=A36x4yvrSvk
Preise (UVP)
Taschen
Bataflae 32L Backpack 449,00
Bataflae 18L Backpack 289,00
Uinta 30L Backpack (ohne Module) 195,00
Kiboko 22L+ Backpack 315,00
Module
Foto-Modul – Pro Large Dark 139,00
Foto-Modul – Pro Medium Dark 85,00
Foto-Modul – Pro Small Dark 75,00
Foto-Modul – Slim Medium Dark 84,00
Foto-Modul – Slim Small Dark 63,00
Über Gura Gear
Die Gura Gear Erfolgsgeschichte begann als Idee auf der Rückseite einer Serviette beim gemeinsamen Essen einer Handvoll leidenschaftlicher Fotografen auf der Suche nach der perfekten Fototasche. Heute bietet Gura Gear eine komplette Linie von Transportlösungen nach höchstem Standard, mit besten Materialen und hervorragender Verarbeitung. Gura Gear konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Produkte für anspruchsvolle, professionelle und kreative Fotografen und Enthusiasten, die es leidenschaftlich lieben, die Welt zu erkunden.
Hinterlasse einen Kommentar