Framing

Nein, es geht hier nicht primär um den richtigen Bilderrahmen – wir betrachten vielmehr eine sehr grundlegende Art der Bildgestaltung, die mit Rahmungen arbeitet.

Von Jamari Lior
© Fotos Jamari Lior

FRAMING

Frames sind Bildelemente, die typischerweise in den äußeren Bereichen liegen und andere Bildelemente, die sich eher in der Mitte befinden, umrahmen.

Warum Framing?
Zahlreiche Gründe sprechen dafür, dem einen oder anderen Bild ein Framing zu verleihen. Ebenso wie Sie manche Bilder, die Sie aufhängen, mit einem dezenten, eleganten oder gar auffälligen Holz- oder Alu-Rahmen versehen, bietet sich für manche Fotos ein Framing innerhalb des Bildes an.

Es hängt von Ihrem Motiv, Ihrem Stil und der von Ihnen intendierten Bildaussage ab, ob ein Framing sinnvoll ist oder nicht und ob es eher dominant oder eher subtil umgesetzt werden sollte. Auch ohne je über das Thema nachgedacht zu haben, haben Sie bestimmt schon Framings verwendet, denn oftmals rahmt man intuitiv. Aber es lohnt, sich die Gründe für ein Framing bewusst vor Augen zu führen:

• Aufmerksamkeitslenkung: Framing vermag es, den Blick und damit die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die Bilddetails zu lenken, die Ihnen wichtig sind.

 

Lesen Sie hier weiter …

 

FRAMING