Ab Mitte August 2017 werden alle Nova Generatoren, ab Werk und ohne Aufpreis, mit einem integrierten WiFi-Empfänger geliefert, der die Fernbedienung über Smartphones und Tablets erlaubt. Die „Hensel Remote“ App steht als iOS-Version für iPhone und iPad zur Verfügung und wird in den nächsten Wochen auch für Android zum kostenlosen Download bereit stehen.

Die App bietet eine komfortable, bidirektionale WiFi-Fernbedienung und ermöglicht die direkte Kontrolle aller wichtigen Funktionen wie Blitzleistung, Einstelllicht (auch freies), Fotozelle und On/Off für die Blitzbuchsen usw. Die Blitzsynchronisation erfolgt, nach wie vor, mittels eines Strobe Wizard Plus Senders auf der Kamera oder über die Synchronbuchse.

Bei Ansteuerung mehrerer Geräte können diese einzeln oder in vom Anwender definierten Gruppen von bis zu 12 Geräten kontrolliert werden. Dazu lassen sich alle Einstellungen abspeichern, individuell bezeichnen und erneut aufrufen. Die gespeicherten Einstellungen können zudem mit Fotos des Aufbaus versehen werden. Ein Generator fungiert als Router, insofern wird kein zusätzlicher Router benötigt. Ein sehr praktisches Feature, vor allem, wenn außer Haus gearbeitet wird.


Die Reichweite beträgt bis zu 50 m. Sollen mehr als 12 Blitzgeräte über die App kontrolliert werden, empfiehlt sich die Verwendung eines üblichen WLAN-Routers. Dadurch vergrößert sich auch die Reichweite.

Bereits seit September vergangenen Jahres werden alle Hensel Expert D Kompaktblitz-geräte mit dieser praktischen Funktion ausgeliefert. Besonders erfreulich und typisch für Hensel ist die Tatsache, dass Besitzer früherer Versionen der Nova Generatoren diese auf Wunsch auf WiFi-Betrieb umrüsten lassen können. Die Umrüstung wird von autorisierten Hensel Service-Werkstätten kostengünstig vorgenommen. Viele der kommenden Blitzgeräte von Hensel werden von vornherein mit der „Hensel Remote“ App kompatibel sein

Die Hensel WiFi Remote Fernbedienung im Überblick:

  • App für iOS und Android (Android für Nova in einigen Wochen)
  • Integriert in Hensel Expert D Kompaktblitzgeräte und Nova D/DL Blitzgeneratoren
  • Bidirektionale Funktion – Rückmeldung aller Einstellungen
  • Direkte Kontrolle von bis zu 12 Blitzgeräten, kein Router notwendig
  • Blitzgeräte können einzeln oder gruppenweise geregelt werden
  • Speicherung aller Einstellungen, optional mit Notizen und Fotos des Aufbaus
  • Bei direkter Ansteuerung beträgt die Reichweite bis zu 50 m
  • Die App ist kostenlos und frei verfügbar
  • Entwickelt in Deutschland

Weitere Informationen:: www.hensel.de