Hessische Trachten: Reise in die Zukunft

Die Ausstellung „Hessische Trachten- Reise in die Zukunft“, wurde am 03.09.2019 im Landratsamt Marburg eröffnet und wird bis zum 18.10.2019 zu besichtigen sein. Tracht ist detailreiche, historisch gewachsene Mode und bedeutungsvoll in jeglicher Hinsicht. Dabei ist das Tragen einer Tracht kein Gegensatz zwischen Tradition und moderner Lebensart. Es kann vielmehr auch als Ausdruck der Individualität seines Trägers selbst verstanden werden. Aus diesem Grund soll die Ausstellung die Besonderheit von Tracht in ihrer ganzen Fülle hervorheben und betonen. Die Ausstellung zeigt ein breites Spektrum. Alte handgemalte Bilder und Aquarelle wurden uns vom ehemaligen Dürerhaus zur Verfügung gestellt. Die Fotografien zeigen Trachten sowohl in der konventionellen Form als auch neue Interpretationen des Tragens der Traditionskleidung. Die Fotografien zeigen Menschen aus dem Landkreis, die sich für Trachten interessieren und die wir für unser Projekt gewinnen konnten. Die älteste Teilnehmerin trägt ihre katholische Tracht als Einzige auch im Alltag. Wir wollen mit dem Projekt unsere Begeisterung für die heimischen Trachten Menschen nahe bringen, damit deren Interesse auf Traditionen geweckt wird. Allen zahlreichen Helfern danken wir herzlich, denn nur durch deren Unterstützung konnten wir dieses Projekt umsetzen.