An beiden Tagen der TION 2011 hab Ihr an unserem Stand die Möglichkeit, Eure Bilder mit Profi-Fotografen und Videotrainern zu besprechen und euch nützliche Tipps abzuholen.
Bringt dazu einfach Eure Bilder ausgedruckt, auf dem iPad oder dem Notebook mit. Bitte zeigt keine Handyfotos. Und bitte beachtet, dass wir am Stand keinen Computer haben. Bilder von Speicherkarten und USB-Sticks können wir leider nicht verarbeiten.
Wir freuen uns auf Euren Besuch und Eure Bilder!
Samstag / Von 13:30 Uhr – 14:30 Uhr
Michael Jordan, Jahrgang 1962 aus Koblenz, machte nach dem Abitur seine Fotografenlehre und erlernte so das »Handwerk« von der Pike auf. 1997 folgte die Meisterprüfung im Fotografenhandwerk, seit 2002 ist Jordan Obermeister der Fotografeninnung Mittelrhein und Mitglied im renommierten PIC-Verband (Professional Imagers Club). Fine-Art Printing zählt zu seinen besonderen Stärken. Hier entfaltet er sein handwerkliches Können. Seine fotografische Leidenschaft ist die Life-Fotografie. Life-Fotografie ist nichts anderes, als das wirkliche Leben ohne Blitzlicht und andere aufwändige Hilfsmittel festzuhalten. Keine gestellten Szenen, Aufnahmen von Personen im Alltag.
Nachdem er über 20 Jahre für das Landesmuseum Koblenz als Fotograf und Ausbilder tätig war, ist er heute freiberuflich als Fotograf, Autor und Trainer erfolgreich. Außerdem befasst sich Michael Jordan seit 1982 mit der künstlerischen Fotografie. Sein Themenkreis umfasst dabei Licht und Farbe in der Natur und in der Architektur. Bisherige Einzelausstellungen hatte Jordan unter anderem in der Villa Musica Mainz, im Schloss Engers in Neuwied- Engers, im Hambacher Schloss in Neustadt/Weinstraße und in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Bonn.
Sein erstes Fotografie-Fachbuch “Vom Alltäglichen zum Besonderen” wurde beim Deutschen Fotobuchpreis 2010 mit einer Nominierung ausgezeichnet. Sein zweites Buch “Dackel-Cam und Bagger-Blitz” erschien 2011 ebenfalls bei Addison-Wesley.
Bei Video2brain sind bislang acht Videotrainings (Das fotografische Auge, Bildbearbeitung in Lab, HDR sowie fünf verschiedene Kameratrainings) erschienen.
http://www.jordanfotograf.de/
http://www.füllmethodentafel.de/
Sonntag / Von 13:30 Uhr – 14:30 Uhr
1980 in Hall in Tirol, Österreich geboren, entdeckte schon sehr früh seine Kreativität. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Kunstschule Elbigenalp in Tirol (Österreich) arbeitete er als Restaurator und später als spezialisierter Schildermaler.
In der Zeit als Restaurator brachte er sich die Kunst der Luftpinselmalerei („Air-Brush“) selbst bei und stieß dabei zum ersten Mal auf digitale Fotografie, die er seit 2006 auch selbst professionell und intensiv betreibt. Heute ist er Meisterfotograf, Photoshopkünstler und mit seiner eigens gegründeten Werbe und Fotoagentur selbstständig.
Seine Werke zeigt können sie unter www.schwaighofer-art.com sehen.
Klasse gemachte Seite, Ԁas Layout gefaellt mir sehr gut!
War bestimmt nne menge Arbeit.
[…] jeweils für 1 Stunde für Euch bereit stehen! Wer das ist? Das könnt Ihr direkt hier erfahren KLICK So viel sei gesagt: es lohnt sich! […]