© Florian Schulz, Moschusochsen

Horizonta – Kulturelles Happening zum Schutz des brasilianischen Regenwalds

Am Sonntag, dem 20. Oktober präsentiert die Naturschutzorganisation AMAP zum ersten Mal und fortan jährlich das HORIZONTA Festival Hamburg im großen Saal der Laeiszhalle. Das sind vier Livereportagen mit jeweils zwei Stunden spannungsgeladener Abenteuergeschichten: von hochkarätigen Referenten live erzählt und begleitet von packenden Fotografien und Filmsequenzen auf 10 Meter Großleinwand mit tiefgehender Musik ist es auch für Kinder geeignet.

 

Willi Weitzel, Nordkenia

Am Morgen wird der TV Star Willi Weitzel das Horizonta Festival Hamburg um 11:00 Uhr mit seiner Liveshow „Willis wilde Wege“ starten, gefolgt von „Below Surface“ des Unterwasserfotografen des Jahres 2018 Tobias Friedrich um 14:00 Uhr.  Am Nachmittag um 17:00 Uhr betritt der Überlebenskünstler und Menschenrechtler Rüdiger Nehberg mit seinen „Lagerfeuergeschichten“ das Parkett. Den Programmhöhepunkt am Abend um 20:00 Uhr bilden die „Jäger des Lichts“ fünf der bekanntesten deutschen Naturfotografen: Ingo Arndt, David Hettich, Markus Mauthe, Bernd Römmelt und Florian Schulz.

Bereits am Vortag des Horizonta Festivals, dem 19. Oktober, ist die Hamburger Öffentlichkeit zu einer kostenlosen Führung des Horizonta Referenten Tobias Friedrich durch dessen Open Art Ausstellung „Below Surface: Leben im Ozean“ ins Überseequartier eingeladen. Der rund 45-minütige Walkthrough startet um 14:00 Uhr an der Eröffnungstafel der Ausstellung auf dem Überseeboulevard. Die Open Art kann noch bis zum 29. März 2020 bestaunt werden.

© Tobias Friedrich, Below Surface Austellung

Sämtliche Erlöse der Horizonta fließen in die Wald und Klimaschutzprojekte des Veranstalters AMAP e. V. (Almada Mata Atlântica Project) zum Schutz des Mata Atlântica Regenwalds an der brasilianischen Kakaoküste dem bereits zu mehr als 90 Prozent zerstörten Lebensraum der von der IUCN als stark gefährdet eingestuften Goldkopflöwenäffchen.

Tickets gibt es im Vorverkauf ab 15,30 € bis 26,30 € inkl. VVK Gebühren. Ein Festivalpass, der alle vier Shows umfasst, ist ab 45,00 € bis 60,40 € inkl. VVK Gebühren erhältlich. Weitere Infos zum Kauf und dem Programm gibt es hier.