In einer der letzten Ausgaben haben wir über Shootings in diversen Teichvarianten berichtet. Für mich beziehungsweise mein Model Alisamai ging es nun für einen Objektivtest wieder ins Wasser.

Die optimale Teichgröße für Alisamai hat der Teich meines Fotografenkollegen Frank Aderhold: Das Model kann sich darin fast ausstrecken, aber um sie herum befinden sich noch genug Schilfgras und andere Wasserpflanzen, so dass Spiegelungen irrelevant werden und der Teich eine heimelige Atmosphäre bietet. Ein paar Blumentöpfe haben wir zusätzlich um den Teich dekoriert, um hier und da noch einen Farbtupfer zu setzen. Das Making Of-Foto beweist es: Viel mehr brauchte es nicht, ein großer Garten ist völlig unnötig, im Gegenteil, eine kleine, schattige Ecke passt optimal. So hat man nicht mit harten Sonnenschatten oder aufwändigen Abschattierungen zu kämpfen. Ein weiterer Vorzug bei unserem Teich bestand im kurzen Weg zur Dusche – selten schafft man es, ein Teichshooting exakt so zu planen, dass es an diesem Tag auch perfekte Temperaturen gibt.

makingofteich-s

Die wohl wichtigste Requisite war in diesem Fall ein Stuhl oder eine Leiter. Zwar habe ich ohnehin ein weitwinkliges Objektiv verwendet, aber aus dem Stand hätte ich Alisamai nicht komplett aufs Bild bekommen und die Optik vom „Nymphenbett“ hätte nicht entstehen können. Folglich musste ich mich etwas erhöhen. Damit wurde auch der Hintergrund, der nicht ganz so dekorative Zaun, völlig irrelevant.

In der Bildbearbeitung gab es noch kleine Anpassungen: Ich habe das Bild etwas gedreht, verflüssigt, in der Entwicklung den Weißabgleich und in Photoshop die Farbstimmung angepasst.

Und Ihr, geht Ihr auch gerne baden? Falls ja, freut sich unsere Lesergalerie sehr auf Eure Nymphen und Nixen!

Making of: © Frank Aderhold