SNAPSNAP camera strap – entwickelt für große, schwere Fotoausrüstungen
Der SNAPSNAP camera strap von FIDLOCK eignet sich aufgrund seines außergewöhnlichen Tragekomforts und der optimalen Gewichtsverteilung für Hobby- und Profifotografen, die ihre Kamera über viele Stunden im Einsatz haben. Er ist ein magnet-mechanischer Gurt mit Nackenauflage, der in Kombination mit einem (Foto-)Rucksack getragen wird. Ob auf hektischen Shootings oder auf Reisen – der reißfeste SNAPSNAP ist den ergonomischen und praktischen Bedürfnissen von Fotografen angepasst.
SNAPSNAP camera strap – einfach und clever im Handling
Man befestigt die magnetischen Connectoren jeweils links und rechts am Schultergurt des Rucksacks auf Brusthöhe mittels der speziell mitgelieferten Silikonringe so, dass die Magnetöffnungen jeweils nach oben und zum Körper zeigen. Die Kamera wird wie gewohnt an den Nylonbändern des Gurtes mit pulverbeschichteten Edelstahlklemmen befestigt. Beim Tragen des SNAPSNAP camera straps um den Hals führt man die im Kameragurt eingebauten magnetischen Connectoren zum Einschnappen zu den Magnetgegenstücken am Fotorucksack – automatisch rasten die Magneten mit einem „Klick-Geräusch“ ein und gewährleisten neben direkter Entlastung des Nackens auch einen sicheren Tragekomfort.
Zum Lösen wird die Kamera bzw. die im Kameragurt eingebauten Connectoren einfach nach oben gezogen – der Magnet-Mechanismus löst sich automatisch. Die Kamerafunktionalitäten werden durch die Magnet-Technologie nicht beeinflusst. Zeitlos schlichtes Design kombiniert mit maximaler Flexibilität und Sicherheit zeichnen den SNAPSNAP camera strap aus. Bei einer Gesamtlänge von 157 cm wurde neben den zwei Connectoren eine hautfreundliche 26 cm lange und 3 cm breite Silikon-Nackenauflage eingebaut, die frei am Gurt verschiebbar ist. Mit dem thermofixierten Nylonband an den jeweiligen Enden der Nylonkordel und den vier Edelstahlklemmen bietet der SNAPSNAP camera strap absolute Sicherheit und genug Spielraum zur Längenanpassung zwischen 92 – 150 cm. Die maximale Traglast der fein geflochtenen 1 cm runden Kordel beträgt 10 kg.
E-Mail-Adresse eintragen + gewinnen!
Gewinn: 1 von 10 SNAPSNAP camera straps
Teilnahmeschluss: 30.06.2023
Benachrichtigung: 4 Wochen nach Beendigung des Gewinnspiels per E-Mail.
Bedingung: Die Gewinne werden unter allen Newsletter-Abonnenten verlost, die sich über dieses Formular registrieren.
Weitere Artikel
Fujifilm: Erste Instax-Digitalkamera vorgestellt
Die Fujifilm Imaging Systems GmbH & Co.KG, hat mit der „Instax Pal“ ihre erste, handflächengroße Digitalkamera angekündigt. Mit der neuen Digitalkamera können Fotos [...]
Voigtländer: Nokton 50 mm f/1 Asphärisch für Canon RF präsentiert
Voigtländer präsentiert das „Nokton 50 mm f/1 Asphärisch“ erstmals für den Canon RF-Anschluss. Durch die hohe Lichtstärke eignet es sich zum Beispiel für [...]
Jetzt mitmachen! Fotowettbewerb “Spiegelungen”
Ob in Pfützen, am See, im Schaufenster in der Stadt oder mit tatsächlichen Spiegeln – Spiegelungen finden sich fast überall und können genutzt werden, um spannende Bildkompositionen zu kreieren. Spielen Sie mit Lichtern, verdoppeln Sie Strukturen und stellen Sie die Welt auf den Kopf. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Wie interpretieren Sie unser Fotowettbewerbsthema?
Datacolor: Spyder Checkr Video präsentiert
Datacolor stellt mit dem „Spyder Checkr Video“ das neueste Mitglied der Spyder-Produktfamilie vor. Als Farbreferenz-Tool, mit ergonomischem Design für den Videobereich, kann es [...]
Canon: Neue Cinema EOS Objektive präsentiert
Canon hat die Einführung einer neuen Serie von Festbrennweiten-Objektiven mit RF-Bajonett angekündigt. Die insgesamt sieben neuen Modelle mit Brennweiten von 14, 20, 24, [...]
5 Tipps: Lost Places fotografieren
Verlassene Orte ziehen viele Fotografen magisch an. Von Pflanzen überwucherte Backstein-Fabriken oder moosbedeckte Oldtimer auf einem verlassenen Schrottplatz: Die Lost-Place-Fotografie verbindet Natur und menschliche Hinterlassenschaften wie keine andere fotografische Disziplin. Wir geben Ihnen fünf Tipps mit auf den Weg zu Ihrer nächsten Lost-Place-Erkundung.
Excire Foto 2024: Technologiesprung auf Basis von KI
Excire Foto ist ab sofort in der neuen Version Excire Foto 2024 erhältlich. Die Software nutzt neueste KI-Technologien für eine noch präzisere und zuverlässigere Erkennung von Motiven und soll Bildverwaltung intuitiver denn je machen. Darüber hinaus haben die Lübecker Entwickler dem Programm einige Zusatzfunktionen spendiert.
NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena – das perfekte Bokeh-Objektiv
Heute setzt Nikon mit der Vorstellung des NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena in der S-Serie neue Maßstäbe. Ob Foto oder Film – [...]
FUJIFILM INSTAX präsentiert die neue INSTAX Pal™
„Making small moments feel big“ Die neue INSTAX Pal™ ist die erste ihrer Art – eine handflächengroße Digitalkamera von INSTAX. Nach dem Motto [...]
Hinterlasse einen Kommentar