SNAPSNAP camera strap – entwickelt für große, schwere Fotoausrüstungen
Der SNAPSNAP camera strap von FIDLOCK eignet sich aufgrund seines außergewöhnlichen Tragekomforts und der optimalen Gewichtsverteilung für Hobby- und Profifotografen, die ihre Kamera über viele Stunden im Einsatz haben. Er ist ein magnet-mechanischer Gurt mit Nackenauflage, der in Kombination mit einem (Foto-)Rucksack getragen wird. Ob auf hektischen Shootings oder auf Reisen – der reißfeste SNAPSNAP ist den ergonomischen und praktischen Bedürfnissen von Fotografen angepasst.
SNAPSNAP camera strap – einfach und clever im Handling
Man befestigt die magnetischen Connectoren jeweils links und rechts am Schultergurt des Rucksacks auf Brusthöhe mittels der speziell mitgelieferten Silikonringe so, dass die Magnetöffnungen jeweils nach oben und zum Körper zeigen. Die Kamera wird wie gewohnt an den Nylonbändern des Gurtes mit pulverbeschichteten Edelstahlklemmen befestigt. Beim Tragen des SNAPSNAP camera straps um den Hals führt man die im Kameragurt eingebauten magnetischen Connectoren zum Einschnappen zu den Magnetgegenstücken am Fotorucksack – automatisch rasten die Magneten mit einem „Klick-Geräusch“ ein und gewährleisten neben direkter Entlastung des Nackens auch einen sicheren Tragekomfort.
Zum Lösen wird die Kamera bzw. die im Kameragurt eingebauten Connectoren einfach nach oben gezogen – der Magnet-Mechanismus löst sich automatisch. Die Kamerafunktionalitäten werden durch die Magnet-Technologie nicht beeinflusst. Zeitlos schlichtes Design kombiniert mit maximaler Flexibilität und Sicherheit zeichnen den SNAPSNAP camera strap aus. Bei einer Gesamtlänge von 157 cm wurde neben den zwei Connectoren eine hautfreundliche 26 cm lange und 3 cm breite Silikon-Nackenauflage eingebaut, die frei am Gurt verschiebbar ist. Mit dem thermofixierten Nylonband an den jeweiligen Enden der Nylonkordel und den vier Edelstahlklemmen bietet der SNAPSNAP camera strap absolute Sicherheit und genug Spielraum zur Längenanpassung zwischen 92 – 150 cm. Die maximale Traglast der fein geflochtenen 1 cm runden Kordel beträgt 10 kg.
E-Mail-Adresse eintragen + gewinnen!
Gewinn: 1 von 10 SNAPSNAP camera straps
Teilnahmeschluss: 30.06.2023
Benachrichtigung: 4 Wochen nach Beendigung des Gewinnspiels per E-Mail.
Bedingung: Die Gewinne werden unter allen Newsletter-Abonnenten verlost, die sich über dieses Formular registrieren.
Weitere Artikel
Fujifilm stellt Instax mini 12 Sofortbildkamera vor
Mit der „Instax mini 12“ präsentiert Fujifilm das neueste Modell seiner Sofortbildkameraserie. Die Kamera ist in den Farben Pastel Blue, Mint Green, Blossom Pink, [...]
Praxistest: Sony FX30
Mit der FX30 möchte Sony semiprofessionelle Cinema-Kameras bezahlbarer machen. Ob das neue Modell der Cinema Line mit APS-C-Sensor hält, was es verspricht, und [...]
Canon stellt die EOS R50 & das RF-S 55-210 mm vor
Canon stellt mit der neuen EOS R50 eine vielseitige APS-C-Kamera für die Erstellung von 4K-Videos, Audioaufnahmen und Fotos vor. Die mit RF- und EF-Objektiven [...]
Godox stellt MG1200Bi KNOWLED Bi-color LED Light vor
Die Transcontinenta GmbH stellt das Godox „MG1200Bi KNOWLED Bi-color LED Light“ vor. Der MG1200Bi (1.200 W), mit vier optionalen Dimmkurven & elf eingebauten Lichteffekten, [...]
Praxistest: Graufilterset F:X Pro Magnetische Rundfilter Mark II
Das neue Graufilterset F:X Pro Magnetische Rundfilter Mark II von Rollei glänzt in der Praxis vor allem durch seine überragende Flexibilität dank Magnetsystem und bietet tolle Qualität zu kleinem Preis. Wir haben das Filterset für Sie getestet.
Tamron 11-20mm F/2.8 Di III-A RXD mit X-Mount in Entwicklung
Objektivhersteller Tamron hat die Entwicklung des Ultra-Weitwinkelzoom-Objektivs „11 - 20 mm F/2.8 Di III-A RXD“ für spiegellose Systemkameras mit Fujifilm X-Mount angekündigt. Das Objektiv [...]
Portfolio: Jürgen Merz – Gletscherfotografie
Gletscher sind ein atemberaubendes Naturschauspiel, das durch den Klimawandel massiv bedroht ist. Jürgen Merz dokumentiert den Rückgang der Gletscherlandschaften fotografisch – und zeigt durch sie die Schönheit und Kunstfertigkeit der Natur.
Sigma stellt Wechselobjektive für Nikon Z-Mount vor
Die Sigma Corporation hat die bevorstehende Markteinführung von Wechselobjektiven für das Nikon Z-Mount-System angekündigt. Diese Ergänzung ermöglicht es, Sigma-Objektive mit nativem Mount am Z-Mount-System [...]
Sigma 50 mm F1.4 DG DN | Art erhältlich
Mit dem „50 mm F1.4 DG DN | Art“ präsentiert Sigma das neueste Mitglied der F1.4 - Serie. Das Standardobjektiv mit Innenfokussierung ist das [...]
Hinterlasse einen Kommentar