In unserem aktuellen Gewinnspiel können Sie eine von drei TWIST tex base multi-Halterungen inklusive TWIST single bottle gewinnen!
Egal, ob es zu einem Fotoshooting in die City oder in die Natur geht – kein Fotograf sollte ohne ausreichend Flüssigkeit im Gepäck außer Haus gehen. Ungern verstaut jeder Fotograf seine Getränke im Fotorucksack, da sie im schlimmsten Fall auslaufen und das teure Fotoequipment beschädigen könnten. TWIST tex base multi von FIDLOCK ermöglicht die komfortable Befestigung verschiedener Trinkflaschen sowohl am Schulterriemen als auch am Hüftgurt eines Fotorucksacks.
Ob vertikal oder horizontal – das „2-in-1“-Prinzip gewährleistet die einfache Montage der base an jedem Gurt. An einem vertikal verlaufenden Schulterriemen wird die kleine flache Basisplatte einfach mit einem speziellen Gummiring befestigt. Für alle horizontalen Hüft- und Brustgurte wird der Gurt einfach zwischen die zwei Kunststoffplatten gelegt und mit den Magnetschraubköpfen eingespannt.
Mittels Magnetkraft verbindet sich der TWIST single bottle selbstständig mit der base am Gurt. Die Flasche wird automatisch durch eine Führung zentriert und schnappt in die patentierte mechanische Rasterung ein. Mit einem einfachen „TWIST“ – einer Drehung – wird die Trinkflasche seitlich wieder vom Halter entfernt. Genialer können komfortable Halterung sowie fester Halt – selbst unter widrigen Bedingungen – nicht definiert werden.
E-Mail-Adresse eintragen + gewinnen!
Gewinn: 1 von 3 TWIST tex base multi Flaschenhalterungen + TWIST single bottle
Teilnahmeschluss: 30.04.2022
Benachrichtigung: 4 Wochen nach Beendigung des Gewinnspiels per E-Mail.
Bedingung: Die Gewinne werden unter allen Newsletter-Abonnenten verlost, die sich über dieses Formular registrieren.
Weitere Artikel
Die Kunst der Schärfentiefe: Kreatives Gestalten in der Fotografie
Die Schärfentiefe ist ein mächtiges Werkzeug, das es Fotografen ermöglicht, ihre kreativen Visionen zu realisieren. Sie beeinflusst nicht nur die Schärfe eines Bildes, sondern kann auch die emotionale Wirkung und den Fokus auf bestimmte Elemente verstärken.
Manfrotto: Neuauflage der Pro Light Cineloader Kollektion präsentiert
Manfrotto hat die Neuauflage seiner „Pro Light Cineloader“-Kollektion vorgestellt. Die Kollektion wurde entwickelt, um den sich entwickelnden Anforderungen der Video- und Filmindustrie gerecht zu [...]
Lomography: Neuer Color Negative Film präsentiert
Lomography präsentiert mit dem „LomoChrome Color ’92 ISO 400“ einen neuen, klassischen 35 mm Farbfilm (Entwicklung C-41) mit präzise abbildenden Farben wie kräftigen Rottönen, [...]
Nikon-Fotografin Marie Bärsch: Beauty mit Tiefgang
Schärfe und Ausdruckskraft sind für Marie Bärsch die wichtigsten Attribute der Porträtfotografie. Auch deshalb setzt die renommierte Beauty- und Fashionfotografin auf die Kameras und Objektive von Nikon.
Farbtheorie in der Fotografie: Ein Leitfaden zur Farbgestaltung
Die Farbtheorie in der Fotografie spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Bildern, die Emotionen wecken, Geschichten erzählen und eine visuelle Wirkung erzielen. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen der Farbtheorie in der Fotografie erkunden und herausfinden, wie Fotografen sie nutzen können, um fesselnde Bilder zu schaffen.
WhiteWall bietet ultraHD Schärfung für Schwarzweiß-Abzüge
WhiteWall bietet die ultraHD Schärfung jetzt auch für Schwarzweiß-Abzüge an. Für dieses Verfahren wurde laut WhiteWall in einen neuen Belichter mit modernster Technologie investiert, [...]
Skylum: Bislang größtes Luminar Neo Update angekündigt
Skylum hat einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung seines Kernprodukts Luminar Neo angekündigt. Das bis hierhin umfassendste Update soll in den kommenden Monaten veröffentlicht [...]
Lowepro: Neuer Fotorucksack für Bergtouren
Die Marke Lowepro hat mit dem „PhotoSport X“ ihr neuestes Mitglied der PhotoSport-Familie auf den Markt gebracht. Der Rucksack wurde speziell für professionelle Fotografen [...]
Jetzt mitmachen! Fotowettbewerb “Lost Places”
Lost Places sind geheimnisvolle Orte, die einst bewohnt waren und irgendwann verlassen wurden. Im Laufe der Jahrzehnte hat sie die Natur für sich zurückerobert. Und so wirken die alten Häuser, Schuppen und Industriestandorte oftmals wie aus einem Endzeit-Film. Machen Sie jetzt mit bei unserem Fotowettbewerb und gewinnen Sie tolle Preise!
Hinterlasse einen Kommentar