In unserem aktuellen Gewinnspiel können Sie eine von drei TWIST tex base multi-Halterungen inklusive TWIST single bottle gewinnen!
Egal, ob es zu einem Fotoshooting in die City oder in die Natur geht – kein Fotograf sollte ohne ausreichend Flüssigkeit im Gepäck außer Haus gehen. Ungern verstaut jeder Fotograf seine Getränke im Fotorucksack, da sie im schlimmsten Fall auslaufen und das teure Fotoequipment beschädigen könnten. TWIST tex base multi von FIDLOCK ermöglicht die komfortable Befestigung verschiedener Trinkflaschen sowohl am Schulterriemen als auch am Hüftgurt eines Fotorucksacks.
Ob vertikal oder horizontal – das „2-in-1“-Prinzip gewährleistet die einfache Montage der base an jedem Gurt. An einem vertikal verlaufenden Schulterriemen wird die kleine flache Basisplatte einfach mit einem speziellen Gummiring befestigt. Für alle horizontalen Hüft- und Brustgurte wird der Gurt einfach zwischen die zwei Kunststoffplatten gelegt und mit den Magnetschraubköpfen eingespannt.
Mittels Magnetkraft verbindet sich der TWIST single bottle selbstständig mit der base am Gurt. Die Flasche wird automatisch durch eine Führung zentriert und schnappt in die patentierte mechanische Rasterung ein. Mit einem einfachen „TWIST“ – einer Drehung – wird die Trinkflasche seitlich wieder vom Halter entfernt. Genialer können komfortable Halterung sowie fester Halt – selbst unter widrigen Bedingungen – nicht definiert werden.
E-Mail-Adresse eintragen + gewinnen!
Gewinn: 1 von 3 TWIST tex base multi Flaschenhalterungen + TWIST single bottle
Teilnahmeschluss: 30.04.2022
Benachrichtigung: 4 Wochen nach Beendigung des Gewinnspiels per E-Mail.
Bedingung: Die Gewinne werden unter allen Newsletter-Abonnenten verlost, die sich über dieses Formular registrieren.
Weitere Artikel
Kreative Hilfe – Spendenaktion „forCharity x you“
Mit der Aktion „forCharity x you“ startet „Photographers for Charity“ eine gemeinsame Spendenaktion für die UNICEF „Nothilfe Ukraine“. Über vierzig Fotoschaffende, Digital Artists und [...]
Neues Sony G-Weitwinkelobjektiv – FE PZ 16-35 mm F4 G
Sony hat mit dem „FE PZ 16-35 mm F4 G“ ein neues Objektiv in seiner G-Reihe vorgestellt. Laut Herstellerangaben ist es mit 353g das [...]
Portfolio: Inszenierte Meisterwerke
„Ich möchte nicht gefallen, ich möchte fesseln, den Blick und die Emotionen des Betrachters“ – das ist das Credo von Byes Photography. Dessen Werk umfasst zwar erst 28 Bilder. Allerdings hat jedes Einzelne unzählige Stunden für Konzeption und Bearbeitung in Anspruch genommen.
RAW-Revolution – DxO PureRAW 2
DxO präsentiert mit „DxO PureRAW 2“ den Nachfolger seiner 2021 mit dem EISA-Award ausgezeichneten Software „Dxo PureRAW“. Die aktuelle Version wurde um zwei neue [...]
Fotowissen: Hintergrund macht’s Bild gesund
Mit dieser Variante einer bekannten Fotografenweisheit möchten wir in diesem Artikel den Fokus auf einen leicht unterschätzten Bereich der Fotografie lenken. Denn ein spannender Hintergrund bietet eine perfekte Basis für Poster oder für kurze Texte wie Gedichte oder Rezepte. Wir zeigen, wie Sie Bilder mit attraktiven Hintergründen fotografieren.
Portfolio: Geschichten aus dem Zoo
Rebecca Forster hat einen ganz bestimmten Lieblingsort: Es ist „ihr“ Zoo. Dort vergeht die Zeit wie im Flug, während sie ihrer ganz persönlichen „Therapie“, der Fotografie der Zootiere, nachgehen kann.
In 2. Generation – Samyang AF 35mm F1.4 FE II
Samyang veröffentlicht mit dem „AF 35mm F1.4 FE II“ die 2. Generation seiner Standardfestbrennweite für spiegellose Vollformatkameras mit Sony E-Mount. Samyang veröffentlicht mit dem [...]
Reportage: Der höchste Gipfel Nordafrikas & 1001 Nacht
Yannick Lange, Reise- und Landschaftsfotograf, machte sich auf den Weg, den Jbel Toubkal, den höchsten Gipfel Nordafrikas, zu überqueren und auch ein paar Städte Marokkos zu entdecken.
ULTRAKOMPAKT – XHIA RAY-SYSTEM
Die niedersächsische Hertseller xhia präsentiert mit dem „ray-system“ ein modulares Fotostativ. Mittelpunkt sind die Stativbasen „base-1“ (126g) und „base-2 (164g) und einer Traglast von 10 kg. Die Basen unterscheiden sich in ihrer Länge und der Anzahl der nutzbaren 1/4“- bzw. 3/8“-Einschraubgewinde.
Hinterlasse einen Kommentar