In unserem aktuellen Gewinnspiel können Sie eine von drei TWIST tex base multi-Halterungen inklusive TWIST single bottle gewinnen!
Egal, ob es zu einem Fotoshooting in die City oder in die Natur geht – kein Fotograf sollte ohne ausreichend Flüssigkeit im Gepäck außer Haus gehen. Ungern verstaut jeder Fotograf seine Getränke im Fotorucksack, da sie im schlimmsten Fall auslaufen und das teure Fotoequipment beschädigen könnten. TWIST tex base multi von FIDLOCK ermöglicht die komfortable Befestigung verschiedener Trinkflaschen sowohl am Schulterriemen als auch am Hüftgurt eines Fotorucksacks.
Ob vertikal oder horizontal – das „2-in-1“-Prinzip gewährleistet die einfache Montage der base an jedem Gurt. An einem vertikal verlaufenden Schulterriemen wird die kleine flache Basisplatte einfach mit einem speziellen Gummiring befestigt. Für alle horizontalen Hüft- und Brustgurte wird der Gurt einfach zwischen die zwei Kunststoffplatten gelegt und mit den Magnetschraubköpfen eingespannt.
Mittels Magnetkraft verbindet sich der TWIST single bottle selbstständig mit der base am Gurt. Die Flasche wird automatisch durch eine Führung zentriert und schnappt in die patentierte mechanische Rasterung ein. Mit einem einfachen „TWIST“ – einer Drehung – wird die Trinkflasche seitlich wieder vom Halter entfernt. Genialer können komfortable Halterung sowie fester Halt – selbst unter widrigen Bedingungen – nicht definiert werden.
E-Mail-Adresse eintragen + gewinnen!
Gewinn: 1 von 3 TWIST tex base multi Flaschenhalterungen + TWIST single bottle
Teilnahmeschluss: 30.04.2022
Benachrichtigung: 4 Wochen nach Beendigung des Gewinnspiels per E-Mail.
Bedingung: Die Gewinne werden unter allen Newsletter-Abonnenten verlost, die sich über dieses Formular registrieren.
Weitere Artikel
Fotowissen: Mit Bildkritik zu besseren Fotos
Wer bessere Fotos machen möchte, sollte sich Zeit für eine Analyse nehmen. Denn eine Bildkritik ist immer das beste Mittel, um zu erkennen: Was ist schon richtig gut gelungen? Wo ist noch Luft nach oben? Auch die Analyse der Bilder anderer Fotografen ist ein guter Weg, um Fehler zu erkennen, aus ihnen zu lernen und seine Fotokunst zu verbessern.
Fotoprojekt: Porträt-Shooting im Kino – Zeitlose Eleganz
Grazile Models, elegante Kleider und ein edles Ambiente: Die Fotoreihe von Fotografin und Make-up-Artistin Jennifer Haas im Bayreuther Kino Franz und Gloria oszilliert zwischen Licht und Schatten, Alt und Neu und vermittelt eine ganz besondere Atmosphäre.
Jetzt mitmachen! Gewinnen Sie 1 von 5 SNAPSNAP camera straps im Wert von je 79,99 €
Der SNAPSNAP camera strap von FIDLOCK eignet sich aufgrund seines außergewöhnlichen Tragekomforts und der optimalen Gewichtsverteilung für Hobby- und Profifotografen, die ihre Kamera über viele Stunden im Einsatz haben. Er ist ein magnet-mechanischer Gurt mit Nackenauflage, der in Kombination mit einem (Foto-)Rucksack getragen wird. Ob auf hektischen Shootings oder auf Reisen – der reißfeste SNAPSNAP ist den ergonomischen und praktischen Bedürfnissen von Fotografen angepasst.
Portfolio: Oscar Lopez – Meister der Formen
Oscar Lopez beeindruckt das Auge mit ausdrucksstarken Architekturfotos. Wie er seine Bilder bis ins kleinste Detail plant und welche wichtige Rolle dabei Google Maps spielt, erzählt er im Interview.
Praxistest: Fujifilm GF 35-70mm F/4.5-5.6 WR – Mehr als ein Kit-Objektiv
Wenn ein Hersteller ein Objektiv als „Kit-Objektiv“ ankündigt, weckt das meist ein wenig Skepsis. Denn in der Regel sind diese Objektive aufgrund ihrer preiswerten Konstruktion in ihrer optischen Leistung weniger gut und werden schnell durch bessere (und teurere) Linsen ersetzt. Umso erstaunter waren wir über die wirklich hervorragenden Werte, die das neue GF 35-70mm F/4.5-5.6 WR (UVP 999 Euro) bei unserem Test ablieferte.
Fotowissen: Anonyme Kinderfotos
Kinder zu fotografieren ist gar nicht so einfach – vor allem dann, wenn man ihre Gesichter nicht zeigen möchte. Ania Munkler hat sich auf die Kinderfotografie spezialisiert und verrät unter anderem, wie emotionale Aufnahmen gelingen, die die Identität von Kindern bewahren.
Praxistest: Fujifilm GFX 50S II
Mit der Fujifilm GFX 50S II will Fujifilm den Einstieg ins Mittelformat bezahlbarer machen. Wie die Kamera sich schlägt und welche Abstriche man für den geringeren Preis machen muss, zeigen wir Ihnen in unserem Praxistest.
Fotoprojekt: Zimmerpflanzen in Quarantäne
Zwei Wochen Quarantäne – der Alptraum eines jeden Fotografen. Denn um richtig gute Fotos zu machen, muss man vor die Tür gehen – oder etwa nicht?! Jan Leschke hat aus der Not eine Tugend gemacht und unter Corona ein spannendes Fotografieprojekt in den eigenen vier Wänden umgesetzt.
Lux Junior & Lux Senior – Neue Retro-Blitze von Godox
Mit den Modellen „Lux Junior“ und „Lux Senior“ sind zwei neue Blitzgeräte von Godox erhältlich. Der Lux Junior (ca. 130 [...]
Hinterlasse einen Kommentar