SNAPSNAP camera strap – entwickelt für große, schwere Fotoausrüstungen
Der SNAPSNAP camera strap von FIDLOCK eignet sich aufgrund seines außergewöhnlichen Tragekomforts und der optimalen Gewichtsverteilung für Hobby- und Profifotografen, die ihre Kamera über viele Stunden im Einsatz haben. Er ist ein magnet-mechanischer Gurt mit Nackenauflage, der in Kombination mit einem (Foto-)Rucksack getragen wird. Ob auf hektischen Shootings oder auf Reisen – der reißfeste SNAPSNAP ist den ergonomischen und praktischen Bedürfnissen von Fotografen angepasst.
SNAPSNAP camera strap – einfach und clever im Handling
Man befestigt die magnetischen Connectoren jeweils links und rechts am Schultergurt des Rucksacks auf Brusthöhe mittels der speziell mitgelieferten Silikonringe so, dass die Magnetöffnungen jeweils nach oben und zum Körper zeigen. Die Kamera wird wie gewohnt an den Nylonbändern des Gurtes mit pulverbeschichteten Edelstahlklemmen befestigt. Beim Tragen des SNAPSNAP camera straps um den Hals führt man die im Kameragurt eingebauten magnetischen Connectoren zum Einschnappen zu den Magnetgegenstücken am Fotorucksack – automatisch rasten die Magneten mit einem „Klick-Geräusch“ ein und gewährleisten neben direkter Entlastung des Nackens auch einen sicheren Tragekomfort.
Zum Lösen wird die Kamera bzw. die im Kameragurt eingebauten Connectoren einfach nach oben gezogen – der Magnet-Mechanismus löst sich automatisch. Die Kamerafunktionalitäten werden durch die Magnet-Technologie nicht beeinflusst. Zeitlos schlichtes Design kombiniert mit maximaler Flexibilität und Sicherheit zeichnen den SNAPSNAP camera strap aus. Bei einer Gesamtlänge von 157 cm wurde neben den zwei Connectoren eine hautfreundliche 26 cm lange und 3 cm breite Silikon-Nackenauflage eingebaut, die frei am Gurt verschiebbar ist. Mit dem thermofixierten Nylonband an den jeweiligen Enden der Nylonkordel und den vier Edelstahlklemmen bietet der SNAPSNAP camera strap absolute Sicherheit und genug Spielraum zur Längenanpassung zwischen 92 – 150 cm. Die maximale Traglast der fein geflochtenen 1 cm runden Kordel beträgt 10 kg.
E-Mail-Adresse eintragen + gewinnen!
Gewinn: 1 von 5 SNAPSNAP camera straps
Teilnahmeschluss: 31.03.2023
Benachrichtigung: 4 Wochen nach Beendigung des Gewinnspiels per E-Mail.
Bedingung: Die Gewinne werden unter allen Newsletter-Abonnenten verlost, die sich über dieses Formular registrieren.
Weitere Artikel
Buntes Farbspektakel optimal in Szene gesetzt
Für ein Porträt-Shooting mit Holi Farben nutzte der Fotograf Robert Larsen das neue Samyang AF 50mm F1.4 FE II sowie den mobilen Akku-Blitz Walimex pro Mover 400 TTL und erzielte überragende Ergebnisse.
Phil Penman neuer WhiteWall Ambassador
WhiteWall erweitert sein Ambassador Programm und arbeitet ab sofort mit dem Fotografen Phil Penman zusammen. Der in England geborene Fotograf lebt seit längerer Zeit [...]
Portfolio: Aus klein mach groß – Nadine Merschmann
Vor zweieinhalb Jahren hat Nadine Merschmann ihre Liebe zum Detail und der Makrofotografie entdeckt. Seitdem sind Schmetterlinge, Marienkäfer und Blütenblätter nicht mehr aus ihrem Leben wegzudenken.
Sony kündigt die Sony 7R V an
Auf IV folgt V: Die neue Vollformatkamera Alpha 7R V von Sony bietet Auflösungen von bis zu 61 Megapixeln mit KI-basiertem Autofokus
OM präsentiert neue Systemkamera: OM SYSTEM OM-5
Die OM Digital Solutions Corporation präsentiert die OM SYSTEM OM-5 Systemkamera. Durch Größe und Grip sei diese für Abenteuerfotografen geeignet.
Neu in der Reporter-Design-Serie – Leica SL2-S Reporter
Mit der „Leica SL2-S Reporter“ präsentiert die Leica Camera AG ein neues Mitglied in der Reporter-Design-Serie. Die Kamera besitzt ein robustes Ganzmetallgehäuse mit einer [...]
Fotowissen: Teleobjektive kreativ einsetzen
Bei allen großen Sportereignissen, ob Bundesliga, Weltmeisterschaften oder Olympische Spiele, sind sie allgegenwärtig: die Profifotografen mit den langen Tüten. Warum Teleobjektive auch für ambitionierte Fotoamateure ein Must-have sind, beleuchten wir in diesem Beitrag ein wenig näher.
Rollei präsentiert Wildkamera HD-1
Mit der „HD-1“ stellt Rollei sein erstes Wildkameramodell vor. Die Kamera mit Full-HD-Auflösung verfügt über einen in drei Stufen einstellbaren Bewegungssensor, der bei der [...]
Rückkehr einer Ikone – Leica M6
Die Leica Camera AG präsentiert die Neuauflage der Messsucherkamera „Leica M6“. Die M6, zwischen 1984 und 2002 fast 175.000 Mal gefertigt, erlebt damit ebenso [...]
Hinterlasse einen Kommentar